
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
TV-Kauf: Für Mehrheit ist Energieeffizienz so wichtig wie Bildqualität, Preis und Funktionalität

Seit dem 1. März gelten EU-weit neue Kriterien für das Effizienzlabel von TVs und PC-Monitoren sowie großen Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Waschtrockner, Geschirrspüler und Kühlgeräte.
Durch die Verschärfung der Einstufungskriterien finden sich die Geräte nun breiter verteilt über die Klassen A bis G, die bekannten Ampelfarben von Grün bis Rot bleiben aber erhalten. Eine Einstufung in die höchste Kategorie A erreichen aktuell wenige Produkte, weggefallen sind auch die bisher häufig verwendeten Pluszeichen hinter der A-Kategorisierung.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenViele finden Verschärfung gut
Eine Befragung der gfu zeigte bereits, dass eine Mehrheit in Deutschland die Verschärfung durchaus positiv sieht. Tatsächlich spielt die erreichte Effizienzklasse eines Produktes bei der Kaufentscheidung eine starke Rolle: Von potentiellen TV-Käufern sagen 14 Prozent, dass die Energieeffizienz das wichtigste Entscheidungskriterium sei. Weitere 56 Prozent sehen die Energieeffizienz genauso wichtig an wie die Kriterien Bildqualität, Preis, Funktionalität, Design oder Hersteller. Eine untergeordnete Rolle spielt die Energieeffizienz bei einer möglichen TV-Neuanschaffung bei 19 Prozent, elf Prozent sagen, dass die Energieeffizienz bei der Kaufentscheidung in dieser Kategorie für sie keine Rolle spielt.
Für die repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der gfu Consumer & Home Electronics GmbH wurden im Zeitraum 3. bis 5. Februar 2021 mehr als 2.000 Personen in Deutschland befragt.