
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: ViewSonic
ViewSonic präsentiert X100-4K Beamer

ViewSonic präsentiert mit dem X100-4K einen hochwertigen LED-Projektor für Home Entertainment. Mit 2.900 LED-Lumen, einer 4K Ultra-HD Auflösung, Cinema SuperColor-Technologie sowie zahlreichen Anschlussoptionen und vielfältiger Smart Home-Integration lässt der Beamer von ViewSonic kaum Wünsche offen.
Mit dem X100-4K bietet ViewSonic einen Beamer für ein überzeugendes Home Entertainment-Erlebnis. 2900 LED-Lumen Lichtleistung und eine 4K UHD-Auflösung sorgen für starke Bilder und klare Details: Mit einer Projektion von 8,3 Millionen Pixeln und HDR sowie 3D-Readiness werden 4K-Filme, -Spiele und -Streaming-Inhalte zum Leben erweckt. Die Cinema SuperColor+™ Technologie sorgt zusätzlich für starke Farben und liefert 125% Rec.709-Abdeckung. Die Dynamic Black-Technologie liefert danke einer automatischen Analyse der Helligkeitsabstufungen im dargestellten Inhalt kontrastreiche Bilder mit verbesserter Tiefe. Zusätzlich reduziert die Frame-Interpolation-Technologie störende Bewegungsunschärfe auch in rasanten Szenen. Die ISF-zertifizierten Tag- und Nachtmodi liefern außerdem optimierte Farben sowohl in hellen als auch in dunklen Umgebungen.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie LED-Lichtquelle der zweiten Generation (RGBB) leistet nicht nur 2900 LED-Lumen, sondern erreicht eine Lebensdauer von 30.000 Stunden. Dabei senkt die LED-Technik den Energieverbrauch und ermöglicht ein kaum hörbares Lüftergeräusch von nur 20 dB. Durch den Verzicht auf Quecksilber wird zudem dem wachsenden Umweltbewusstsein Rechnung getragen. Ein weiterer Vorteil der LED-Lichtquelle: Herkömmliche Beamer benötigen Aufwärm- und Abkühlphasen, aber der X100-4K ist unmittelbar nach dem Einschalten einsatzbereit.
Vielerlei Anschluss- und Bedienoptionen
Der X100-4K lässt sich mit seinem weiten Lens-Shift-Bereich flexibel installieren, bietet einen optischen Zoom von 1,2 und ist zudem mit einer LAN-Steuerung ausgestattet, die mit einer Vielzahl von Automatisierungs-Systemen kompatibel ist (u.a. Control 4,Crestron, AMX, PJ Link und Network Control).

Der X100-4K verfügt über vier HDMI 2.0-/HDCP 2.2-Anschlüsse, um das Home-Entertainment-Erlebnis noch flexibler zu machen. Dazu kommen Anschlussoptionen wie VGA, USB-A, RJ45 und Audio. Für komfortables Gerätemanagement sorgen Steuerungsoptionen über RS232 und RJ45. Zwei 12V-Triggerausgänge ermöglichen es außerdem Vorhänge automatisch zu öffnen und die Leinwand abzusenken, sobald der Beamer eingeschaltet wird.
Starker Sound und komfortables Handling
Für einen klaren, kraftvollen Klang für ein rundum gelungenes Filmerlebnis sorgen Integrierte Harman Kardon-Stereolautsprecher mit jeweils 20 Watt. Die Lautstärke und viele andere Einstellungen können zudem bequem via App geregelt werden. Die intuitive ViewSonic vCastSender-App erlaubt bequeme Touch-Steuerung via Smartphone oder Tablet. Außerdem können über das App-Center viele Inhalte direkt auf den Beamer übertragen werden.
Der ViewSonic X100-4K ist ab sofort im Fachhandel für2099 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.
Info: www.viewsoniceurope.com/de