So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Xoro
WLAN-Radiowecker von Xoro mit FM- und DAB-Sendersimulation
Mit dem neuen WLAN-Radiowecker Xoro HMT 425 lassen sich mehr als 30.000 Internet-Radiosender empfangen.
Neben der Weckfunktion und der FM- und DAB-Sendersimulation kann man Musik über Spotify Connect, Bluetooth oder über den USB-Anschluss hören. FM- und DAB-Sendersimulation bedeutet, dass das Signal, welches üblicherweise über eine Antenne empfangen wird, über das Internet simuliert wird. Es können dadurch FM- oder DAB+ Sender empfangen werden, die sonst nur über das Antennensignal empfangen werden könnten.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen2,8-Zoll-Display
Auf dem vollgrafischen 2,8 Zoll großen LC-Display sehen Nutzer den gewählten Sender, den aktuell gespielten Musiktitel, das Datum und die Uhrzeit. Im Standby-Modus zeigt das Display die aktuelle Wettervorhersage an. Xoro verlangt für das HMT 425 99 Euro.




