Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
WLAN-Steckdose von Pearl hört auf Alexa, Siri und Google Assistant
Pearl hat mit der SF-100.nl von Luminea Home Control eine neue WLAN-Steckdose im Sortiment.
Die angeschlossenen Elektrogeräte lassen sich so per App und Sprache steuern, und dank des LED-Nachtlichts vermeidet man Stolperfallen und kann Anwesenheit simulieren.
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIn der App lassen sich verschiedene Zeiten einstellen, zu denen etwa die verbundene Lampe an- und ausgeht. So simuliert man jederzeit seine Anwesenheit zu Hause. Oder man aktiviert die Steckdose ganz spontan.
Geräte vernetzen
In wenigen Schritten richtet man Siri, Alexa oder den Google Assistant ein, heißt es. Schon schaltet man das angeschlossene Elektrogerät und das Nachtlicht mit einer Anweisung ein oder aus - getrennt voneinander oder zusammen.
Sind andere kompatible Geräte mit der App gekoppelt, steuert man alles zentral direkt über das Smartphone. Die Geräte lassen sich zudem miteinander vernetzen. So leuchtet beispielsweise das Nachtlicht auf, wenn ein Bewegungs-Sensor eine Bewegung registriert.
Pearl verlangt für die SF-100.nl von Luminea Home Control 19,99 Euro.