Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Pico-Projektor MobileCinema i70 von Aiptek mit WLAN, Akku und Lautsprechern
Sowohl auf Geschäfts- als auch Urlaubsreisen, der neue DLP-Pico-Projektor aus dem Hause Aiptek ist der perfekte Begleiter für alle, die viel unterwegs sind.
Dank integriertem Akku und WLAN-Support ist der MobileCinema i70 völlig kabellos im Handumdrehen einsetzbar. Daten von iOS- oder Android-Geräten finden via AirPlay oder Miracast ihren Weg zum Beamer, während sich andere Zuspielgeräte per WiFi (2,4 GHz und 5 GHz) über die kostenlose App „EZ Cast“ oder Mini-HDMI verbinden lassen.
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen132 Gramm leicht
Das neue Modell misst lediglich 85 mm x 85 mm x 17 mm (L x B x H) und passt so in die Jackentasche, ohne mit seinem Gewicht von nur 132 Gramm aufzutragen. Trotz der kompakten Größe bringt der DLP-Projektor mit 70 Lumen ein scharfes, kontrastreiches Bild von bis zu 80 Zoll Diagonale bei einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln auf die Wand, heißt es. Ton erklingt dabei über die integrierten Lautsprecher, und für ausreichend Power ohne Kabelsalat sorgt der verbaute 2.300-mAh-Akku.
Die energiesparenden RGB-LEDs bieten eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. Der Aiptek MobileCinema i70 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Euro erhältlich und wird mit einem HDMI-Kabel, USB-Kabel sowie einer Bedienungsanleitung ausgeliefert.




