
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 22
Meldungen vom 15.08.2024 21:51 Uhr bis 28.08.2024 06:07 Uhr
Pro-Ject Audio stellt Debut-Plattenspieler in der 5. Generation vor

Bereits Ende der 90er-Jahre hatte Pro-Ject Audio Systems seinen Debut-Plattenspieler auf den Markt gebracht. Jetzt feiert die 5. Generation des Debut Premiere.
Hisense ab sofort mit neuen Mini-LED-Fernsehern - Spitzenhelligkeit bis 3.000 Nits

Hisense bringt ab sofort erste Modelle seiner drei neuen Mini-LED-TV-Serien auf den Markt.
Die IFA historisch (22): Philips setzt seine Röhrenglotzen 1995 kunstvoll in Szene

1995: Eine kunstvolle Installation aus Fernsehgeräten am Stand von Philips. Bildquelle: Messe Berlin
Die IFA historisch (21): Albert Einstein und der erste Fernseh-Demonstrations-Empfänger 1930

1930: Albert Einstein eröffnet die IFA. Der weltberühmte Physiker spricht zur Eröffnung der 7. Großen Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, auf der ein erster Fernseh-Demonstrations-Empfänger vorgestellt wird - ein Jahr vor dem Start der ersten Fernseh-Übertragung in Deutschland. Bildquelle: Bundesarchiv/Messe Berlin
Für Apple Watch und iPhone: Leuchtendes Armband und leuchtende Hülle

Nomad hat ein neues leuchtendes Armband für die Apple Watch und eine iPhone-Schutzhülle auf den Markt gebracht.
Die IFA historisch (20): Grundig sorgt für gute Unterhaltung im Auto

1991: Am Stand von Grundig steht das Thema Car-Audio bei den Besuchern hoch im Kurs. Radio und Kassette sorgen für die akustische Berieselung an Bord. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die IFA historisch (19): HiFi-Produkte erstrahlen 1981 in Acrylglas und Chrom

1989: HiFi–Produkte in den Hallen 8.1 und 10.1. Unser Bild zeigt einen Transrotor-Plattenspieler Classic in Acrylglas und Chrom. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die IFA historisch (18): Taschenfernseher sind 1985 der neueste Schrei

1985: Taschenfernseher in S/W und Farbe mit Solarprojektions-Bildschirm von CASIO – eine von vielen Neuheiten auf der IFA vor 39 Jahren. (Bildquelle: Messe Berlin)
Zocken mit Style. Neue JBL Quantum-Headsets steigern das Spielerlebnis und setzen dabei modische Akzente.

Unschlagbarer Sound auf jeder Plattform. JBL erweitert seine Quantum-Reihe um fünf neue Gaming-Headsets.
Grenzenloses Entertainment mit den JBL Tour PRO 3

Die nächste Generation der kabellosen TWS In-Ear-Kopfhörer kommt im innovativen Smart Charging CaseTM und bietet die ersten JBL-Kopfhörer mit Dual-Treibern. Für ultimativen Komfort und erstklassige Soundqualität.
Die IFA historisch (17): Videotext per Fernbedienung - 1985 war das ein technischer Knaller

1985: Am Stand von Telefunken steht Videotext mit der Fernbedienung FB 280 im Interesse der Besucher. (Bildquelle: Messe Berlin)
JBL präsentiert Top-Streamer und spannende Aktionen auf der gamescom 2024.

JBL ist dieses Jahr wieder auf der gamescom vertreten und bietet vom 22. bis 25. August am Stand in Halle 9.1, Stand B-032, ein aufregendes Programm, das sowohl Gaming- als auch Technikfans begeistern wird. Besucher können sich auf Auftritte einiger der bekanntesten Streamer der Szene sowie zahlreiche interaktive Aktionen freuen.
Die IFA historisch (16): Die Schallplatte feiert 1987 in Berlin ihren 100. Geburtstag

1987 feiert die Schallplatte ihren 100. Geburtstag: Pilips und Polygram zeigen den Weg bis zur Video-CD auf. Der Himmel der Halle 19 hängt voller Discs. (Bildquelle: Messe Berlin)
Sonos Ace TV Audio Swap jetzt kompatibel mit Beam (Gen 1) und (Gen 2), Ray und Android

Der Kopfhörer Sonos Ace unterstützt ab sofort TV Audio Swap mit Beam (Gen 2), Beam (Gen 1) und Ray.
In der neuen „CAR+HiFi“: Technik für Camper - Subwoofer - DSP-Endstufen

Mit Heft 5/2024 ist die neue Ausgabe der „CAR+HiFi“ erschienen.
JBL definiert das Heimkino neu

Stilvoll, intuitiv, skalierbar – und entwickelt für eine neue Generation von Filmund Musikliebhabern: JBL präsentiert mit den AV-Receivern der JBL Modern Audio-Serie sowie mit den JBL Stage 2-Lautsprechern neue leistungsfähige und erschwingliche Audioprodukte