Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 10
Meldungen vom 28.08.2025 15:50 Uhr bis 04.09.2025 18:34 Uhr
Die IFA historisch (22): Philips setzt seine Röhrenglotzen 1995 kunstvoll in Szene
1995: Eine kunstvolle Installation aus Fernsehgeräten am Stand von Philips. Bildquelle: Messe Berlin
Die IFA historisch (21): Albert Einstein und der erste Fernseh-Demonstrations-Empfänger 1930
1930: Albert Einstein eröffnet die IFA. Der weltberühmte Physiker spricht zur Eröffnung der 7. Großen Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, auf der ein erster Fernseh-Demonstrations-Empfänger vorgestellt wird - ein Jahr vor dem Start der ersten Fernseh-Übertragung in Deutschland. Bildquelle: Bundesarchiv/Messe Berlin
Die große IFA-Chronik (2): 1953 bis 1985 - Die Messe wandert von Düsseldorf nach Berlin
Die IFA hat eine lange Tradition. Wir werfen für Sie einen Blick zurück auf die bisherigen Funkausstellungen von 1953 bis 1985. (Bildquelle: Messe Berlin)
Kompakter Look, starker Auftritt - JBL bringt den Sound mit dem JBL Grip in Bewegung
Der neue JBL Grip kombiniert satten Sound, stylisches Design und outdoor-taugliche Robustheit
Die IFA historisch (20): Grundig sorgt für gute Unterhaltung im Auto
1991: Am Stand von Grundig steht das Thema Car-Audio bei den Besuchern hoch im Kurs. Radio und Kassette sorgen für die akustische Berieselung an Bord. (Bildquelle: Messe Berlin)
tonies® stellt Toniebox 2 vor
Am 15. September kommt der Nachfolger der seit 2014 bei Familien beliebten Toniebox in den Handel.
Die große IFA-Chronik (1): Die Funkausstellung zwischen 1924 und 1950 - Mit 242 Ausstellern fing alles an
Am 5. September startet die diesjährige IFA in Berlin. Die Messe hat eine lange Tradition. Wir werfen für Sie einen Blick zurück auf jede bisherige Funkausstellung ab dem Jahr 1930.
Die IFA historisch (19): HiFi-Produkte erstrahlen 1981 in Acrylglas und Chrom
1989: HiFi–Produkte in den Hallen 8.1 und 10.1. Unser Bild zeigt einen Transrotor-Plattenspieler Classic in Acrylglas und Chrom. (Bildquelle: Messe Berlin)
LG gibt Startschuss für neue OLED evo M5-Serie - Kabellose 4K-Übertragung
LG Electronics (LG) hat den Verkaufsstart seiner OLED evo M5-Serie in Deutschland angekündigt.
Die Geschichte des Fernsehens (2): 1930 hält die Elektronik Einzug
Mitte der 20er Jahre wurde das Fernsehen noch von der Mechanik bestimmt. 1926 führte das Telegraphentechnische Reichsamt erste Fernsehversuche in Deutschland durch.
Bis zu 9.000 Euro Cashback: Neue Samsung-Aktion für Fernseher und Soundbars
Samsung läutet den Spätsommer im 3. Quartal 2025 mit einer Cashback-Aktion für blendfreie Fernseher ein.
YouTube-Kanal der Klang+Ton gestartet
Selbstbau-Magazin Klang+Ton startet Video-Reihe auf YouTube
Neues Highlight von HiFi ROSE: RS451 vereint Streamer und High-End-Kopfhörerverstärker
Mit dem neuen RS451 stellt HiFi ROSE einen Netzwerk-Streamer der nächsten Generation vor, der modernste Digitaltechnologie, herausragende Klangqualität und elegante Benutzerfreundlichkeit vereint. Aufbauend auf der Architektur des Flaggschiffs RS151 setzt der RS451 neue Maßstäbe für Desktop-HiFi und anspruchsvolle Audio-Setups. Erstmals finden sich High-End-Werte in einem neuen, attraktiven Preissegment – und machen audiophile Spitzenqualität für ein breiteres Publikum zugänglich.
Die IFA historisch (18): Taschenfernseher sind 1985 der neueste Schrei
1985: Taschenfernseher in S/W und Farbe mit Solarprojektions-Bildschirm von CASIO – eine von vielen Neuheiten auf der IFA vor 39 Jahren. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die Geschichte des Fernsehens (1): Vor 97 Jahren erfolgte Freigabe für neues Telekommunikations-System
Vor 97 Jahren, am 31. August 1928, gab das Reichspostzentralamt den Start für das „neue und künftige Telekommunikations-System“ Fernsehen frei.
Die IFA historisch (17): Videotext per Fernbedienung - 1985 war das ein technischer Knaller
1985: Am Stand von Telefunken steht Videotext mit der Fernbedienung FB 280 im Interesse der Besucher. (Bildquelle: Messe Berlin)


