
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Amazon Music Unlimited: Musik-Streaming für Prime-Kunden all-inclusive

Kaum verwunderlich, dass Amazon in seinem riesigen Gemischtwarenladen neben einer Online-Videothek auch ein Musikportal im Sortiment hat.
Genau genommen sind es sogar zwei. Als Prime-Mitglied für 69 Euro pro Jahr bzw. monatlich 7,99 Euro abonniert man Prime Music automatisch mit dazu. Zum Portfolio gehören zwei Millionen Songs. Das Angebot ist werbefrei und verfügt über eine Offline-Funktion, um Musik auch ohne bestehende Internetverbindung hören zu können.

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen75 Millionen Songs
Die volle musikalische Dröhnung mit rund 75 Millionen Songs gibt es unter dem Produktnamen Amazon Music Unlimited. Hier kann man zusätzlich alle Spiele des DFB-Pokals live mitverfolgen. Amazon Music Unlimited und Amazon Prime laufen auf mobilen Android- und Apple-Geräten, auf PC, Mac, den Echo-Lautsprechern, auf Fire-Tablets, dem Streaming-Stick Fire TV sowie auf Lautsprechern von Sonos und Bose.
Prime-Mitglieder zahlen für das große Paket monatlich 7,99 Euro oder 79 Euro im Jahr, für Nichtmitglieder fallen 9,99 Euro monatlich an. Wer bis zu sechs Zugänge nutzen möchte, für den macht das Familienpaket für 14,99 Euro im Monat oder 149 Euro im Jahr Sinn.


30-tägige Testphase
Amazon räumt eine 30-tägige Testphase ein. Zum Sortiment gehören Hunderte Playlists und Radiosender der Amazon-Musikredaktion. Bei Amazon direkt erworbene Musikstücke als Download oder auf CD erscheinen automatisch in der Rubrik „Meine Musik“. Während der Wiedergabe kann man aus drei Qualitätsstufen auswählen. Im Auto-Modus passt sich die Audioqualität der jeweiligen Netzwerkverbindung an.
Die Startseite bietet ganz klassisch Empfehlungen, ansonsten ist eine freie Stichwortsuche möglich. Ohne Aufpreis lassen sich bis zu 250 Songs kostenlos bei Amazon Music Unlimited importieren (auch von iTunes gekaufte Titel), für 24,95 Euro im Jahr steigt diese Zahl auf 250.000 Songs. Maximal zehn Geräte lassen sich für die Musikbibliothek autorisieren.
- Anzahl Titel: 40 Millionen
- Max. Streamingqualität: 256 kBit/s
- Unterstützte Geräte: Android, iOS, PC, Mac, Echo-Geräte, Fire-Tablets, Fire TV, Sonos, Bose
- Offlinemodus: ja
- Gratis-Testphase: 30 Tage
- Kosten: 7,99 Euro/Monat oder 79 Euro/Jahr für Prime-Mitglieder, ansonsten 9,99 Euro/Monat, 14,99 Euro/Monat oder 149 Euro/Jahr für Familien (bis zu sechs Nutzer)
- Kündigung: monatlich