
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha PDX-B11
Yamaha PDX-B11

Der Yamaha PDX-B11 macht richtig was her, der massive Henkel, die groben Gitter vor den Lautsprecherchassis erinnern stark an die beliebten Gettoblaster. Nur dass er eben auf eine externe Quelle angewiesen ist.Der PDX-B11 geht durchaus als Gettoblaster-Ersatz durch. Wenn er denn mit einem Zuspieler anbandeln kann. Dafür stehen ihm genau zwei Möglichkeiten zur Verfügung: zum einen via Bluetooth- Verbindung, zum anderen die schon fast klassische Notlösung des Aux- Eingangs, falls kein Bluetooth zur Verfügung steht. Die Stromversorgung wird entweder per Netzteil besorgt oder für den Outdoorbetrieb über sechs AAA-Zellen, die in einem Batteriefach untergebracht werden können und dem Gerät dann zusätzliche Standfestigkeit geben. Für den Klang sind zwei Lautsprecher zuständig, ein gewaltiger 10-cm-Tiefmitteltöner sowie ein Hochtöner; das muss reichen, denn der Yamaha verfügt zwar über ein Zweiwegesystem, bedient dafür aber nur einen Kanal.

Fazit
Der Yamaha PDX-B11 ist ein echter Partyknaller, er ist schnell eingerichtet, hat ausreichend Wumms und auch das Gehäuse ist hart im Nehmen. Gut, dass das Gehäuse auch manchen Stoß aushält, und die Batterien sind in jedem Laden zu bekommen.
Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Yamaha PDX-B11
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Yamaha PDX-B11

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 39% : | |
Tonalität | 13% | |
Räumlichkeit | 13% | |
Lebendigkeit | 13% | |
Bedienung | 30% : | |
Einrichtung | 15% | |
täglicher Gebrauch | 15% | |
Ausstattung | 30% : | |
Ausstattung | 30% |
Stückpreis | um 130 Euro |
Vertrieb | Yamaha, Rellingen |
Telefon | 04101 303800 |
Internet | www.yamaha.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 210/237/240 |
Gewicht (in Kg) | 1,5 kg |
Lautsprecherbestückung | 1 x 2-Wege |
Chassis-Größe | 100 mm BB, 35 mm HT |
Ausgangsleistung (Verstärker) | k. A. |
BT-Profile | Ver. 2.1 + EDR / A2DP |
DLNA | Nein |
WPS/NetLink | Nein |
Radio | Nein |
Schutzklasse | |
Schnittstellen | |
USB Ladeausgang | Nein |
Aux Klinke / Cinch / USB | •/–/– |
Ausstattung | |
Netzteil | • |
Akku | 6 x AAA |
Fernbedienung | Nein |
USB-Kabel | Nein |
Mikrofon | Nein |
Audiokabel | Nein |
Case | Nein |
Sonderzubehör | Nein |
Kurz und knapp: | |
+ | |
+ | |
+ | |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |