Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha PDX-B11
Yamaha PDX-B11
Der Yamaha PDX-B11 macht richtig was her, der massive Henkel, die groben Gitter vor den Lautsprecherchassis erinnern stark an die beliebten Gettoblaster. Nur dass er eben auf eine externe Quelle angewiesen ist.Der PDX-B11 geht durchaus als Gettoblaster-Ersatz durch. Wenn er denn mit einem Zuspieler anbandeln kann. Dafür stehen ihm genau zwei Möglichkeiten zur Verfügung: zum einen via Bluetooth- Verbindung, zum anderen die schon fast klassische Notlösung des Aux- Eingangs, falls kein Bluetooth zur Verfügung steht. Die Stromversorgung wird entweder per Netzteil besorgt oder für den Outdoorbetrieb über sechs AAA-Zellen, die in einem Batteriefach untergebracht werden können und dem Gerät dann zusätzliche Standfestigkeit geben. Für den Klang sind zwei Lautsprecher zuständig, ein gewaltiger 10-cm-Tiefmitteltöner sowie ein Hochtöner; das muss reichen, denn der Yamaha verfügt zwar über ein Zweiwegesystem, bedient dafür aber nur einen Kanal.

Fazit
Der Yamaha PDX-B11 ist ein echter Partyknaller, er ist schnell eingerichtet, hat ausreichend Wumms und auch das Gehäuse ist hart im Nehmen. Gut, dass das Gehäuse auch manchen Stoß aushält, und die Batterien sind in jedem Laden zu bekommen.
Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Yamaha PDX-B11
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Yamaha PDX-B11
|
303-2039
Musikus Hifi |
|
318-2424
Elektrowelt 24 |
|
224-1309
Nubert electronic GmbH |
|
65-109
M & K Hifi GmbH |
|
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 39% : | |
| Tonalität | 13% | |
| Räumlichkeit | 13% | |
| Lebendigkeit | 13% | |
| Bedienung | 30% : | |
| Einrichtung | 15% | |
| täglicher Gebrauch | 15% | |
| Ausstattung | 30% : | |
| Ausstattung | 30% |
| Stückpreis | um 130 Euro |
| Vertrieb | Yamaha, Rellingen |
| Telefon | 04101 303800 |
| Internet | www.yamaha.de |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 210/237/240 |
| Gewicht (in Kg) | 1,5 kg |
| Lautsprecherbestückung | 1 x 2-Wege |
| Chassis-Größe | 100 mm BB, 35 mm HT |
| Ausgangsleistung (Verstärker) | k. A. |
| BT-Profile | Ver. 2.1 + EDR / A2DP |
| DLNA | Nein |
| WPS/NetLink | Nein |
| Radio | Nein |
| Schutzklasse | |
| Schnittstellen | |
| USB Ladeausgang | Nein |
| Aux Klinke / Cinch / USB | •/–/– |
| Ausstattung | |
| Netzteil | • |
| Akku | 6 x AAA |
| Fernbedienung | Nein |
| USB-Kabel | Nein |
| Mikrofon | Nein |
| Audiokabel | Nein |
| Case | Nein |
| Sonderzubehör | Nein |
| Kurz und knapp: | |
| + | |
| + | |
| + | |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




