
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony SRS-BTX300
Sony SRS-BTX300

Der Sony SRS-BTX300 macht ebenfalls im Wohn- oder Arbeitszimmer eine gute Figur, lediglich das fehlende Netzkabel und die geschickt angebrachte Standhilfe machen deutlich, dass es sich hier um ein ziemlich mobiles Gerät handelt.Oben auf dem SRS-BTX300 gibt es eine Verriegelung; wenn diese ausgelöst ist, lässt sich die rechte Zierleiste wie eine Strebe nach hinten schwenken. Sie gibt damit die wenigen Bedienelemente frei, welche der Sony noch benötigt, und dient außerdem als Stütze für das Gerät. Mit den dort befindlichen Tasten nehmen Sie die Quellenwahl vor und aktivieren das Bluetooth-Pairing. Für Smartphones und Tablets mit NFC-Funktion lässt sich die Verbindung zum BTX300 noch komfortabler gestalten: Einfach die gekennzeichnete Fläche beider Geräte kurz zusammenbringen, und sofort ist die Verbindung hergestellt, ganz ohne die Eingabe von Codes oder lange Menüeinstellungen.

Fazit
Der Sony SRS-BTX300 ist zugeklappt gerade so kompakt, dass man ihn sich schnell unter den Arm klemmen kann. Für die stabile Aufstellung ist dennoch gesorgt, für stabilen Sound sowieso.
Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Sony SRS-BTX300
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
Sony SRS-BTX300

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 39% : | |
Tonalität | 13% | |
Räumlichkeit | 13% | |
Lebendigkeit | 13% | |
Bedienung | 30% : | |
Einrichtung | 15% | |
täglicher Gebrauch | 15% | |
Ausstattung | 30% : | |
Ausstattung | 30% |
Stückpreis | um 200 Euro |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 01805 252586 |
Internet | www.sony.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 0/0/0 |
Gewicht (in Kg) | 1,6 kg |
Lautsprecherbestückung | 2 x Breitband |
Chassis-Größe | 60 mm BB + 1 x Passivmenbran |
Ausgangsleistung (Verstärker) | 2 x 10 W |
BT-Profile | Ver. 3.0 + A2DP |
DLNA | Nein |
WPS/NetLink | Nein |
Radio | Nein |
Schutzklasse | |
Schnittstellen | |
USB Ladeausgang | • |
Aux Klinke / Cinch / USB | •/–/– |
Ausstattung | |
Netzteil | • |
Akku | • |
Fernbedienung | Nein |
USB-Kabel | Nein |
Mikrofon | • |
Audiokabel | Nein |
Case | • |
Sonderzubehör | Nein |
Kurz und knapp: | |
+ | 341 |
+ | 115 |
+ | 58,5 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |