
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAktivlautsprecher · Elac / Adsum DCB41-DS
Generationssprung

Fast wollte ich schreiben: Ich bin zu alt für „so was“ und dachte, Elac eigentlich auch. Aber das stimmt nicht, zumindest was Elac betrifft, denn die Kieler Traditionsfirma geht einfach nur mit der Zeit.
Ja, ich gebe es zu, ich habe noch nie von Adsum gehört, warum auch - ich bin einfach nicht die Zielgruppe. Adsum ist ein New Yorker Streetwear-Label zwischen Arbeits- und Sportbekleidung, das seit 2015 hochwertige und gar nicht so preiswerte Männersachen produziert. Und in diesem Fall setzt Elac auf Crossmarketing und hat sich seine DCB41 Aktivlautsprecher von den Adsum-Designern aufhübschen lassen. Und das ist, wie ich finde, sehr gut gelungen. Warum? Nun, die DCB41- DS sehen so aus, als würden sie schon immer so aussehen. Da ist diese klassische 70er Jahre Lackierung und der Lochblechgrill, den wir von vielen Herstellern, insbesondere aber von Braun und Canton aus dieser Ära so gut kennen.







Das neue Vintage
Der Vinylboom dauert nun in etwa ein Jahrzehnt an. Aber selbst zu meiner Verwunderung sind alle analogen Dinge wie zum Beispiel Plattenspieler, Spiegelreflexkameras und zuletzt auch Bargeld wieder sehr, sehr angesagt. Ich habe das selbst mehrfach beobachtet und außerdem erfahren, dass das nicht vor Hipstern halt macht. Neffen und Nichten von Freunden wünschen sich zum 18. Geburtstag Plattenspieler und brauchen dann entsprechen auch eine Anlage. Da wir davon ausgehen können, dass bei dieser Zielgruppe Kabel nicht per se zum guten Ton gehören, kommen diese Aktivlautsprecher mit ihrer Minimalverkabelung und ihrer Einsteigerphonostufe genau recht.
Die Adsum Version
Diesen Lautsprecher gibt es als DCB41 auch in einer Standardversion wozu mir Elac Produktmanager Bjarne Sommerfeldt folgendes schrieb:

Technik
Die eigentliche Entwicklung der kleinen Aktivmonitore, die sowohl für die Wiedergabe von Filmen als auch fürs Musikhören gedacht sind, kommt von den Ingenieuren der kanadischen Sparte ELAC Americas. Wieder was gelernt, denn ich wusste nicht, das ELAC so aufgestellt ist. Der Tiefmitteltöner ist für diese Gehäusegröße wenig überraschend ein langhubiges, 115 mm durchmessendes Exemplar mit breiter Gummisicke, einer Polypropylenmembran, einem kräftigem Ferrit-Magneten, wie man das heute wieder so macht und einer leichten, steifen und gut dämpfenden Polypropylenmembran. Der Hochtöner ist zur Abwechslung mal kein JET-AMT, wofür ELAC ja berühmt ist. Hier soll es eine ganz klassische 19mm Gewebekalotte richten. Ihre ausgesprochen große Montageplatte agiert als Waveguide für eine optimierte Abstrahlcharakteristik und optimiert zudem die Phasenlage zum Tieftöner im Übergangsbereich.
Aktiv, Baby
Wie klassenüblich gibt es bei der Elac / Adsum DCB41-DS eine Master- und eine Slave-Box. Falls Ihnen das nichts sagt: die eine beherbergt die gesamte Elektronik, die andere ist passiv und wird durch ein Kabel mit der Masterbox verbunden. Die Elektronik der Adsum DCB41-DS ist speziell für die ganze ConneX-Serie entwickelt worden und sitzt im Meister- Verzeihung Master-Lautsprecher. Damit hat der Lautsprecher gewissermaßen eine Vollausstattung, die man speziell in dieser Preisklasse nicht immer findet. Das beinhaltet erst einmal die beiden Class-D-Endstufen mit ihren gesunden 50 Watt Leistung, die Vorstufe mit Phono und die DSP-Steuerung. HDMIARC findet man nicht immer, obwohl das sehr praktisch und sinnvoll ist, denn ich denke, die Mehrheit der Käufer will und wird diese Lautsprecher mit ihrem Fernsehgerät verbinden. Nichts gegen Soundbars, es gibt wirklich hervorragende Exemplare, aber mit so einem Lautsprecher geht die Sonne schneller auf. Und wenn Sie wie ich sind, brauchen Sie auch kein Surround-Set. Aber was Sie mögen könnten, ist ein Subwoofer und den schließen Sie am Subwoofer Pre-Out an. Steuern lässt sich die Lautstärker mit dem sogenannten CEC (Consumer Electronics Control) per TV-Fernbedienung. Bluetooth inklusive aptX ermöglicht kabellose Übertragung mit inzwischen vernünftiger Qualität. Ein USB-B-Eingang, der an einen 96 kHz/24-Bit-DAC gekoppelt ist sowie ein optischer Digitaleingang runden dieses Anschluss- Set ab, bevor ein analoger Stereo-Cinch-Eingang die Möglichkeit bietet zwischen einem Hochpegelgerät (typischerweise ein CD-Spieler) und einem Phonoeingang per Schalter wechseln zu können. Ob die eingebaute Phonostufe brauchbar ist, höre ich mir noch an. Unten finden sich dann noch die Lautsprecherbuchsen zum Anschluss des passiven Lautsprechers – Kabel dafür werden mitgeliefert. Mit einem Schalter kann man bestimmen, welche Box, wo stehen soll, was Sinn macht, da man für den Master eine Steckdose braucht. Internetfähig sind die Kleinen aber nicht, dafür braucht es einen externen, zusätzlichen Streamer. Das DSP regelt alle elektrischen Dingen digital, also die Gehäuse-Entzerrung, die Weichen- Funktionen und die X-Bass-Funktion. Das Gehäusematerial ist MDF, bis auf die Schallwand mit 15 mm sind die Platten 12 mm stark. Zusätzliche Versteifungen gibt es nicht, wenn man so möchte sorgt der oben liegende Bassreflexkanal aber dafür. Dort wird auch die abschaltbare XBass-Technologie nach hinten ventiliert, die dem kleinen Gehäuse mehr tiefe Töne entlocken soll. Gedämmt wird ganz klassisch mit Polyesterwolle.
Spaßmacher
Endlich kann ich mit dem Elac / Adsum DCB41-DS Musik hören. Also eines vorweg – diese Lautsprecher sind überraschend klein. Ebenso überraschend ist dann ihr Klang, der wie es so schön heißt, ihrer Größe wirklich spottet. Oder anders herum formuliert: da kommt echt was raus! Crisp, räumlich überragend und tonal sehr, sehr ausgewogen spielen sie auf der Schmalseite angeordnet in unserem großen Hörraum einfach überragend. Alles funktioniert hervorragend und auf Anhieb. Die Bluetooth-Kopplung an meinen Computer und mein Smartphone ist in einer Minute erledigt und dann klingt Anouar Brahems göttliche Einspielung Blue Maqams genau so, wie ich mir das wünsche: ätherisch leicht und doch erdverbunden. Mit Substanz und einem glaubhaften Bass und herrlich transparent zugleich. Das macht genau so großen Spaß wie mit unserem Gold Note CD-Player über den Lineeingang oder mit dem Rega Planar 3 RS am Phonoeingang: das kann man genau so machen. Und so werden diese kleinen, hübschen Aktivlautsprecher zum Herz einer Anlage, die eigentlich jedem Hörer Freude machen sollte.
Fazit
Das ist ein nahezu perfekter Lautsprecher: extrem kompakt, sieht elegant aus und spielt auf einem Niveau, das ihm viele neue Freunde bescheren wird.Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Elac Adsum DCB41-DS
Preis: um 649 Euro

Spitzenklasse
Elac Adsum DCB41-DS
Elac Adsum DCB41-DS
318-2422
Elektrowelt 24 |
312-2284
Home Tech Plus GmbH |
33-1005
Sound Reference |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Preis (in Euro) | 649 Euro |
Vertrieb | Elac Electroacustic, Kiel |
Telefon | 0431 64774 0 |
Internet | www.elac.com/de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Weiß |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 140/247/170 |
Gewicht | etwa 3,5 kg (aktiv); etwa 3 kg (passiv) |
Prinzip | 2-Wege Bassreflex Aktivmonitor |
Bestückung | 1 x 115mm Tiefmitteltöner; 1 x 19mm Gewebekalotte |
Frequenzgang | 50 Hz – 25 kHz |
Max.Schalldruck | 102 db (1m) |
Eingänge | 1 x HDMI Arc; 1 x Stereo Cinch (umschaltbar zwischen Line und Phono); 1 x USB; 1 x optisch; Bluetooth (AptX) |
Ausgänge | Subwoofer; Lautsprecher |
Garantie | 2 Jahre |
+ | erstaunlich erwachsener Klang |
+ | einfachste Bedienung |
+ | + sehr hübsches Design |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |