
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Ausstattungsliste: Mac Audio MPX 4500
Besonderheiten
Stabil an 2 Ohm
Variabler Tiefpass 40 – 300 Hz (12 dB/Oktave)
Variabler Hochpass 40 – 300 Hz (12 dB/Oktave)
Variabler Bass Boost 0...12 dB bei 45 Hz
Niederpegelausgänge (Monosignal aus Kanal 3 und 4)
Kanalmodus-Schalter 4/3/2
Brücken-/Tri-Mode Betrieb
Schutzschaltung gegen Kurzschluss, Gleichspannungs- Offset und Übertemperatur
Betriebsanzeige (grüne LED) und Überlastanzeige (rote LED)
* (Sinus Burst 2:8, 1 kHz) 14,4 V
**(DIN 45 324) 14,4 V
Technische Daten | |
Max.Ausgangsleistung* an 4Ω | 4x225 / 1x600 Watt |
Nennleistung** an 4 Ω | 4 x 80/ 2 x 240 Watt |
Max.Ausgangsleistung* an 2Ω | 4x300 Watt |
Nennleistung ** an 2 Ω | 4x120 Watt |
Frequenzgang | 5 Hz - 50 kHz(-3dB) |
Klirrfaktor | < 0,05 % (1kHz) |
Geräuschspannungsabstand | > 100 dB |
Eingangsempfindlichkeit | 0,4 – 4 V |
Abmessungen (BxHxT) | 319 x 59 x 226 mm |
Eingangsimpedanz | 20 kOhm |
Stromversorgung | 12 V minus an Masse |
Gewicht | 2,75 kg |