
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Ausstattungsliste: Pioneer TS-W259S4
Technische Daten | |
Maximale Belastbarkeit | 1.200 Watt |
Nennbelastbarkeit | 350 Watt |
Impedanz | 4Ω |
Frequenzgang | 20 - 280 Hz |
Tiefste Resonanzfrequenz (Hz) | 48 Hz |
Wirkungsgrad (1W/1m) | 92 dB |
Wooferdurchmesser | 25 cm |
Woofer-Bauweise | Nahtloser IMPP™ Verbundfaserkonus |
Schwingspule | Einzelne Schwingspule |
Zwei 4-Ohm-Schwingspulen (2 oder 8Ω) | Ja |
Schwingspule mit GKF-Isolierung | Aluminium, Durchm. 40 mm (1,5") |
Poljoch | Verlängertes, ventiliertes Poljoch |
Magneteinheit | High Power |
Anschlüsse | Klemmen |
Empfohlenes Volumen für geschlossene Gehäuse (Liter) | 18,4 – 35,4 Liter |
Einbauausschnitt | 283 mm |
Einbautiefe | 140,9 mm |
Sicke | Dual Layer, Fiber Reinforced Elastic Polymer Surround |
Thiele/Small Parameter | |
Nom. Dia.(In) | 10 |
Qts | 0,84 |
Fs [Hz] | 38,2 |
Vas [l] | 14,02 |
Vas [ft3] | 0,5 |
Xmax [mm] | 8,6 |