
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Ausstattungsliste: Pioneer TS-W309D4
Technische Daten | |
Maximale Belastbarkeit | 1.400 Watt |
Nennbelastbarkeit | 400 Watt |
Impedanz | 2Ω / 8Ω |
Frequenzgang | 20 - 220 Hz |
Tiefste Resonanzfrequenz (Hz) | 37 Hz |
Wirkungsgrad (1W/1m) | 94 dB |
Wooferdurchmesser | 30 cm |
Woofer-Bauweise | Nahtloser IMPP™ Verbundfaserkonus |
Schwingspule | Doppelt |
Zwei 4-Ohm-Schwingspulen (2 oder 8Ω) | Ja |
Schwingspule mit GKF-Isolierung | Aluminium, Durchm. 48 mm (2") |
Poljoch | Verlängertes, ventiliertes Poljoch |
Magneteinheit | Doppelte Schwingspule, High Power |
Anschlüsse | Klemmen |
Empfohlenes Volumen für geschlossene Gehäuse (Liter) | 24,1 – 49,5 Liter |
Einbauausschnitt | 283 mm |
Einbautiefe | 153,1 mm |
Sicke | Dual Layer, Fiber Reinforced Elastic Polymer Surround |
Thiele/Small Parameter | |
Nom. Dia.(In) | 12 |
Qts | 0.81 |
Fs [Hz] | 37,2 |
Vas [l] | 33,79 |
Vas [ft3] | 1,19 |
Xmax [mm] | 11,5 |