
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Digitale Fotoapparate (kompakt)
Ausstattungsliste: Nikon COOLPIX L120
Spezifikationen | |
Effektive Auflösung | 14,1 Millionen Pixel |
Bildsensor | 1/2,3-Zoll-Interline-Transfer-CCD; Gesamtpixelanzahl: ca. 14,48 Millionen |
Objektiv | NIKKOR-Objektiv mit optischem 21-fach Zoom, Brennweite: 4,5 bis 94,5 mm (entspricht 25 bis 525 mm bei Kleinbildformat), Blende: 1:3,1 bis 1:5,8; |
Optischer Aufbau: 12 Linsen in 9 Gruppen; Asphärische Linse (ASP): 1 Linse Glasform), 1 Oberfläche, 2 Linsen (Kunststoffform), 4 Oberflächen | |
Fokusbereich (ab Objektiv) | Weitwinkel: ca. 30 cm bis unendlich; Tele: ca. 1,5 m bis unendlich; Makrofunktion: ca. 1 cm bis unendlich (in Weitwinkelstellung) |
Monitor | Größe: 7,5 cm (3 Zoll); Anzahl der Bildpunkte: ca. 921.000; Abdeckung (Acryl): Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten |
Speichermedien | Interner Speicher (ca. 102 MB), SD/SDHC/SDXC/USHC-Speicherkarte exFAT/UHS-kompatibel)*2 |
Bildstabilisator (VR) | Für Fotos: Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor und Digital-VR; für Filme: Digital-VR, Winkelgeschwindigkeitssensor: Ja; Bildstabilisator ein/aus: Ein, Aus, |
individuelle Einrichtung für Filmaufzeichnung und Aufnahme von Fotos möglich; Motion Detection: Ja | |
ISO-Empfindlichkeit (Standard-Ausgabeempfindlichkeit) | Manuell: ISO 80, 100, 200, 400, 800, 1.600, 3.200, 6.400; Automatik (Belichtungsanpassung): ISO 80 bis 800 |
Schnittstelle | Hi-Speed-USB/PictBridge |
Film | HD 720p: 1.280 x 720 (30 fps), iFrame 540: 960 × 540 (30 fps) VGA: 640 x 480 (30 fps) |
Stromversorgung | Akku/Batterie: Vier Ni-MH-Akkus EN-MH2; Akkukapazität: ca. 330 Aufnahmen (LR6-Akkus), ca. 890 Aufnahmen (FR6-Akkus), ca. 520 Aufnahmen (EN-MH2); Externe Stromversorgung: Netzadapter EH-67 (optionales Zubehör) |
Akkukapazität*1 | ca. 330 Aufnahmen (LR6-Akkus), ca. 890 Aufnahmen (FR6*5-Akkus), ca. 520 Aufnahmen (EN-MH2); |
Abmessungen (H x B x T) | ca. 76,5 x 109,9 x 78,4 mm*4 |
Gewicht (mit Akku/Batterie und Speicherkarte) | ca. 431 g*4 |
Mitgeliefertes Zubehör | Vier Alkaline-Batterien (Größe AA), USB-Kabel UC-E6, Audio-/Videokabel EG-CP16, Trageriemen AN-CP21, Objektivdeckel LC-CP22, CD-ROM mit ViewNX 2 |
Optionales Zubehör | Akkuladegerät-Set MH-73, Ni-MH-Akkus EN-MH2-B4, Netzadapter EH-67, USB-Kabel UC-E6, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, Objektivdeckel LC-CP22 |
*1 Werte gemäß CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer und Kapazität von Kameraakkus/-batterien. Messung bei 23 °C; | |
Betätigung des optischen Zooms vor jeder Aufnahme, Auslösen des integrierten Blitzgeräts bei jeder zweiten Aufnahme; Bildqualität/-größe eingestellt auf »Normal«. | |
*2 Nicht kompatibel zu Multimedia Cards (MMC) | |
*3 Einstellung kann nur mit der Bildgröße 3M (2048 x 1536) oder kleineren Bildgrößen kombiniert werden. | |
*4 Die Angabe der Abmessungen und des Gewichts entspricht der CIPA-Richtlinie DCG-005-2009. | |
*5 Bei Verwendung von vier Energizer(r) Ultimate Lithium-Batterien (Größe AA). | |
*6 Bei Verwendung von zwei Energizer(r) Ultimate Lithium-Batterien (Größe AA). |