Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Digitale Fotoapparate (Spiegelreflex)
Ausstattungsliste: Ricoh PENTAX K-70
| Technische Details | |
| Typ | |
| Kameratyp | Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven, TTL-Belichtungsautomatik, Autofokus und integriertem P-TTL-Blitzgerät. |
| Sensor-Technik | |
| Sensor-Typ | CMOS-Sensor mit Primärfarbfilter |
| Aufnahmeformat | 23,7 mm x 15,7 mm |
| Effektive Auflösung | 24,24 Megapixel |
| RAW: 24 MP: 6.000 x 4.000 Pixel | |
| JPEG: L (24 MP: 6.000 x 4.000 Pixel); M (14 MP: 4.608 x 3.072 Pixel) | |
| S (6 MP: 3.072 x 2.048 Pixel); XS (2 MP:1.920 x 1.280 Pixel) | |
| JPEG in 3 Qualitätsstufen: *** Optimal; ** Besser; * Gut | |
| Bildformat | JPEG und RAW (DNG und PEF) können simultan aufgenommen werden |
| Videoformat | MPEG-4 AVC / H.264 |
| Lichtempfindlichkeit | Automatisch, manuelle Einstellung möglich: ISO 100 - ISO 102400 |
| Objektiv | |
| Objektiv-Anschluss | PENTAX KAF2 Metall Bajonettring |
| Kompatible Objektive: KAF4, KAF3, KAF2 (kein Powerzoom), KAF und KA | |
| Entfernungsmessung/Autofokus | |
| Funktionen | Messfelder können einzeln angewählt werden. |
| Spot-AF und Automatik-AF, umschaltbar auf Nachführ- (Servo) Autofokus. Schärfespeicher. | |
| Neues Prädiktionsautofokussystem durch Berücksichtigung aller AF-Felder. | |
| Kontrast-AF im Liveview mit verschiebbarem Fokussierfeld. | |
| Autofokus während der Videoaufnahme durch Drücken der AF-Taste. | |
| Sucher | |
| Suchertyp | Festeingebauter Pentaprismensucher |
| Bildfeld | 100% |
| Sucher Vergrößerung | 0,95x |
| Monitor | |
| Typ | 3"-Weitwinkel (76 mm) TFT-Farb-LCD (Low Reflection mit Rückbeleuchtung) |
| Schwenk- und drehbar | |
| Auflösung | Ca. 921.000 Dots |
| Liveview | |
| LiveView | TTL auf CMOS Sensor |
| Hybrid Autofokus (Phasenvergleich und Kontrasterkennung) | |
| Fokussierung mit "Focus Peaking" Gesichtserkennung, Fokusfeldverschiebung | |
| Elektronische Wasserwaage für Vertikal- und Horizontalausrichtung | |
| Lupenfunktion bis 16-fache Vergrößerung | |
| Verschiedene Masken (z.B. für Gitternetz oder Goldener Schnitt) | |
| Überbelichtungswarnung für einzelne Bildbereiche | |
| Verschluss | |
| Verschluss Typ | Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Lamellen-Schlitz-Verschluss. |
| Verschlusszeiten | Automatik: 1/6.000 Sek. bis 30 Sek. (stufenlos) |
| Manuell: 1/6.000 Sek. bis 30 Sek. (in Schritten von 0,3 oder 0,5 LW) und Bulb (programmierbar von 10 Sek. bis 20 Min). | |
| Belichtung | |
| Belichtungsmessung | 77-Segment TTL-Offenblendmessung gekoppelt mit Objektiv und Autofokus Information |
| Spotmessung | |
| Mittenbetonte Messung | |
| Blitz | |
| Typ | Blitzsynchronzeit 1/180 Sek. |
| eingebautes P-TTL Automatik Blitzgerät | |
| Leuchtwinkel: 28 mm (entsprechend 35 mm) | |
| manuelle Blitz Ein- und Ausschaltung | |
| Steuerblitz für kabelloses Blitzen | |
| "Red Eye Reduction" Vorblitz | |
| Blitzbelichtungskorrektur -2 LW bis +1 LW | |
| Zubehörschuh auf Kameraoberseite für Systemblitzgeräte | |
| Leitzahl | LZ 12 |
| Bildspeicherung | |
| Speichertyp | SD, SDHC, SDXC Speicherkarte (UHS Speed Class1) |
| Gehäuse | |
| Höhe | 93 mm |
| Breite | 125,5 mm |
| Tiefe | 74 mm |
| Gewicht | 628 g (nur Gehäuse) |
| 688 g (inkl. Karte und Akku) | |



