Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Digitale Fotoapparate (Spiegelreflex)
Ausstattungsliste: Sony α65V
| Technische Daten | |
| Modell | Nur Gehäuse |
| Sensortyp | CMOS Sensor |
| Größe (mm) | 23,5 x 15,6 mm (APS-C-Format) |
| Pixel effektiv | Ca. 24,3 |
| Bildschirmgröße | 7,5 cm / 3" Breit |
| Typ des Displays | Xtra Fine TruBlack-LC-Display |
| Gesamtzahl der Bildpunkte | 921.600 |
| Aufzeichnungsmedien | Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte |
| Aufnahmeformat | JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.3, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format), 3D MPO (MPF Extended-kompatibel) |
| Bildgröße L - JPEG (Pixel) | 6.000 x 4.000 (24 Mio.) |
| Bildgröße M (Pixel) | 4.240 x 2.832 (12 Mio.) |
| Bildgröße S (Pixel) | 3.008 x 2.000 (6 Mio.) |
| Videoaufnahmeformat | AVCHD / MP4 |
| Videokomprimierung | MPEG-4 AVC/H.264 |
| Audioformataufnahme | Dolby® Digital (AC-3) / MPEG-4 AAC-LC |
| Videoaufnahmemodus - AVCHD | 1.920 x 1.080 (50p-Aufnahme, 28 Mbit/s, 50i 24 Mbit/s, 50i Mbit/s, 25p 24 Mbit/s, 25p 17 Mbit/s) |
| Videoaufnahmemodus – MP4 | 1.440 x 1.080 (ca. 25 Bilder pro Sekunde, Progressiv), ca.12 MBit/s (mittlere Bitrate) / VGA (640 x 480, ca. 25 Bilder pro Sekunde, Progressiv), ca. 3 MBit/s (mittlere Bitrate) |
| Gewicht (g) (nur Gehäuse) | Ca. 543 |
| Breite (mm) | 132,1 |
| Höhe (mm) | 97,5 |
| Tiefe (mm) | 80,7 |
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |



