Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Kopfhörerverstärker
Ausstattungsliste: Teac HA-501
| Leistungsmerkmale | |
| Vollständig analoger Schaltungsaufbau | |
| Klasse-A-Verstärker mit diskretem Aufbau | |
| Dual-Mono-Aufbau | |
| Aktive DC-Servotechnik | |
| Zwei Operationsverstärker MUSES8920 für die Kanäle rechts und links | |
| 1.400 mW + 1.400 mW Ausgangsleistung (bei 32 Ohm) | |
| Auswahlschalter für Dämpfungsfaktor | |
| Großzügig dimensionierter Ringkern-Leistungstransformator | |
| Ganzmetallgehäuse, stabile Konstruktion | |
| 4 RCA-Anschlüsse auf der Geräterückseite (vergoldet) für unsymmetrischen Audioeingang | |
| 1 Stereoeingang an Gerätefront (1/8-Zoll- bzw. 3,5-mm-Stereobuchse) | |
| 1 Stereo-Kopfhörerausgang an Gerätefront (1/4-Zoll- bzw. 6,35-mm-Stereobuchse) | |
| 1 RCA-Anschlusspaar (vergoldet) für unsymmetrischen Stereoausgang | |
| Einstellbarer Line-Ausgangspegel (fest, variabel, aus) | |
| ±15 V Spannung für Arbeitsstrom und hohen Rauschabstand | |
| Passgenau gefertigte Aluminiumknöpfe (Lautstärke, Eingang, Dämpfungsfaktor) | |
| Automatisches Stummschalten beim Trennen des Kopfhörerkabels | |
| Dreipolige Netzanschlussbuchse und abnehmbares Netzkabel | |
| Maße (B×H×T) 290 x 81.2 x 244 | |
| Nettogewicht 4,1 kg | |
|
318-2444
Elektrowelt 24 |


