Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Lautsprecher Surround
Ausstattungsliste: B&W Bowers & Wilkins CT8 DS
| Technische Daten | |
| Beschreibung | Geschlossener Surroundlautsprecher: 3-Wege-System als Direktstrahler/2-Wege-System als Dipolstrahler |
| Chassis | 1 x 32-mm-Metallkalotten-Hochtöner |
| 6 x 100-mm-Hochmitteltöner | |
| 1 x 150-mm-FST™-Kevlar®gewebe-Mitteltöner | |
| 2 x 250-mm-Kohlefaser/Hartschaum-Sandwichmembran-Tieftöner | |
| Frequenzumfang | Als Direktstrahler: -6 dB bei 26 Hz und 40 kHz |
| Als Dipolstrahler: -6 dB bei 25 Hz und 22 kHz | |
| Frequenzgang | Als Direktstrahler: 31 Hz – 22 kHz ±3 dB an der Bezugsachse |
| Als Dipolstrahler: 31 Hz – 18k Hz ±3 dB über der vorderen Hemisphäre | |
| Schallabstrahlung | Als Direktstrahler: Horizontal: ±2 dB über 40º arc, Vertikal: ±2 dB über 10º arc |
| Als Dipolstrahler: Horizontal 8-Pol, Effektive Nullzone ±30º (250 Hz – 18 kHz) | |
| Empfindlichkeit | 93 dB spl (2,83 V, 1 m) |
| Abmessungen | H 1100 mm B 325 mm T 250 mm |
| Gewicht | 75 kg |




