
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: RME OctaMic II
Spezifikation | |
8-Kanal Mikrofon-Vorverstärker und AES/ADAT A/D-Wandler | |
8 symmetrische XLR/Klinke Mic/Line Eingänge | |
54 dB Gain Range | |
Eingangsimpedanz: XLR 2 kOhm, Klinke 5 kOhm | |
Analoger Eingangspegel von -40 dBu bis zu +21 dBu | |
Maximaler Ausgangspegel +21 dBu | |
Ausgangsimpedanz: 75 Ohm | |
Ausgangspegel schaltbar Hi Gain / +4 dBu / -10 dBV | |
SNR: 129 dB EIN @ 150 Ohm | |
THD: < 0,0005 % @ 30 dB Gain | |
Weiter Frequenzbereich (200 kHz) mit spezieller HF-Filterung im Eingang | |
Frequenzgang -0,5 dB: 5 Hz - 200 kHz | |
Trittschallfilter: 80 Hz, 18 dB/oct. | |
Line Out: 6,3 mm Stereoklinke, servosymmetrisch | |
Phantomspeisung: +48 Volt schaltbar pro Kanal | |
Internes Weitbereichs-Schaltnetzteil 100-240 Volt | |
Unübertroffenes Preis/Leistungsverhältnis! | |
AD-Wandlung | |
SNR: >110 dB(A) | |
Unterstützte Samplefrequenzen: 28 kHz - 200 kHz | |
THD: < 0,0003 %, < -110 dB | |
Sync-Quellen: AES/EBU (auch SPDIF koaxial), Wordclock, intern | |
SteadyClock(TM) garantiert beste Klangqualität selbst bei verjitterten externen Clocks |