
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Teac LA-80MKII/LA-81MKII
Technische Daten | |
Typ | Line-Konverter (unsymmetrisch/symmetrisch) |
Eingänge und Ausgänge (LA-80MKII, unsymm. – symm.) | |
Eingänge | 8 Cinch-Buchsen (unsymmetrisch) |
Eingangsimpedanz | 23 kΩ (alle INPUT LINK-Schalter in Stellung OFF) |
5,7 kΩ (alle INPUT LINK-Schalter in Stellung ON) | |
Nominaler Eingangspegel | –10 dBV ±1 dB |
Maximaler Eingangspegel | +4,8 dBV |
Ansprechpegel der SIGNAL-Lämpchen | –36 dBV oder höher (OUTPUT LEVEL-Schalter in Stellung +4 dB oder –20 dB) |
Ausgänge | 8 XLR-Anschlüsse (symmetrisch) (Anschlussbelegung: 1 = Masse, 2 = Heiß (+), 3 = Kalt (–)) |
Ausgangsimpedanz | 94 Ω |
Nominale Lastimpedanz | 10 kΩ |
Minimale Lastimpedanz | 600 Ω |
Nominaler Ausgangspegel | +4 dBu ±1 dB (OUTPUT LEVEL-Schalter in Stellung +4 dB) |
–20 dBu ±1 dB (OUTPUT LEVEL-Schalter in Stellung –20 dB) | |
Maximaler Ausgangspegel | +23 dBu |
Eingänge und Ausgänge (LA-81MKII, symm. – unsymm.) | |
Eingänge | 8 XLR-Anschlüsse (symmetrisch) (Anschlussbelegung: 1 = Masse, 2 = Heiß (+), 3 = Kalt (–)) |
Eingangsimpedanz | 54 kΩ (alle INPUT LINK-Schalter in Stellung OFF) |
6,7 kΩ (alle INPUT LINK-Schalter in Stellung ON) | |
Nominaler Eingangspegel | +4 dBu ±1 dB (INPUT LEVEL-Schalter in Stellung +4 dB) |
–20 dBu ±1 dB (INPUT LEVEL-Schalter in Stellung –20 dB) | |
Maximaler Eingangspegel | +30 dBu (INPUT LEVEL-Schalter in Stellung +4 dB) |
+8 dBu (INPUT LEVEL-Schalter in Stellung –20 dB) | |
Ansprechpegel der SIGNAL-Lämpchen (symmetrische Eingänge) | –22 dBV oder höher (INPUT LEVEL-Schalter in Stellung +4 dB) |
–46 dBV oder höher (INPUT LEVEL-Schalter in Stellung –20 dB) | |
Ausgänge | 8 Cinch-Buchsen (unsymmetrisch) |
Ausgangsimpedanz | 200 Ω |
Nominale Lastimpedanz | 10 kΩ |
Minimale Lastimpedanz | 1 kΩ |
Nominaler Ausgangspegel | –10 dBV ±1 dB |
Maximaler Ausgangspegel | +18 dBV |
Leistungsdaten Audio | |
Max. Verstärkung/Dämpfung mittels TRIM-Reglern | ±12 dB |
Fremdspannungsabstand (Nominalpegel, OUTPUT LEVEL-Schalter in Stellung +4 dB) | 90 dB(A) (Tiefpassfilter 20 kHz) |
87 dB (Hochpassfilter 20 Hz, Tiefpassfilter 20 kHz) | |
Verzerrung (THD) (1 kHz, Nominalpegel) | < 0,005 % |
Frequenzbereich (Nominalpegel) | 20 Hz – 100 kHz, ±3 dB |
Übersprechdämpfung (1 kHz, Nominalpegel, 600 Ω Abschluss) | 90 dB |
Stromversorgung und sonstige Daten | |
Stromversorgung | 100–240 V AC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 6 W |
Abmessungen (H x B x T) | 44 mm x 483 mm x 280 mm |
Gewicht | 3 kg |