
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Shure Beta 91A
Technische Spezifikationen | |
Hauptmerkmale | Grenzflächenmikrofon |
Grenzflächen-Kondensatormikrofon der Spitzenklasse | |
Vor allem geeignet für die Bassdrum, Flügel und klavier | |
Exzellente Ansprache mit massiven, kontrollierten Tiefbässen und präsentem Attack | |
Vorverstärker integriert im Gehäuse, erleichtert das Setup | |
Schalter zur Anpassung des Frequenzgangs | |
Gleichmäßige Halbnierencharakteristik bietet hohe Rückkopplungssicherheit | |
Überträgt auch sehr hohe Lautstärken ohne Verzerrungen | |
Platzsparend: keine Verwendung von Mikrofonstativen notwendig | |
Korb aus gehärtetem Stahl und extrem robuste Metallkonstruktion schützen vor Beschädigungen | |
Gewicht | 470 g |
Übertragungsbereich | 20 Hz – 20 kHz |
Frequenzgang | Kontouriert |
Empfindlichkeit | -48.50 dBV/Pa – 3.80 mV/Pa |
Äquivalentes Eigenrauschen | 29,5 dB(A) |
Maximaler Schalldruck | 155 dB |
Wandler-Typ | Kondensator |
Richtcharakteristik | Halbniere |
Schaltbarer Low-Cut | Nein |
Anschlüsse | 3-polige XLR |
Dämpfungsglied | Nein |
Auswechselbare Kapsel | Nein |
Hauptfunktion | Performance |
Kopfhörer-Ausgang | Nein |
Benötigt Phantomspeisung | 11-52 VDC |
Kapsel | Fest |



>> Mehr erfahren