
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Smartphones
Ausstattungsliste: Htc One M9
Technische Daten | |
Größe | 144,6 x 69,7 x 9,61 mm |
Prozessor | Qualcomm® Snapdragon™ 810, Octacore 64 Bit, 4 x 2,0 GHz + 4 x 1,5 GHz |
Speicher | |
ROM: | 32 GB/RAM: 3 GB |
Speichererweiterung: | microSD™ bis zu 2 TB |
SENSOREN | Umgebungslichtsensor |
Näherungssensor | |
Beschleunigungssensor | |
Kompasssensor | |
Gyro-Sensor | |
Magnetsensor | |
Sensor Hub | |
Kamera | |
Hauptkamera: | 20 Megapixel mit Saphirglaslinse, Autofokus, BSI-Sensor, f/2,2, 27,8-mm-Objektiv, 4K-Videoaufnahme |
Vordere Kamera: | HTC UltraPixel™, BSI-Sensor, f/2,0, 26,8-mm-Objektiv, 1080p-Videoaufnahme Saphirkristall-Objektivabdeckung |
Gewicht | 157 g |
BETRIEBSSYSTEM ANDROID | Android™ mit HTC Sense™ |
Netz | |
2G/2.5G – GSM/GPRS/EDGE: | 850/900/1800/1900 MHz |
3G UMTS: | 850/900/1900/2100 MHz |
4G LTE: | FDD: Frequenzbänder 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28 |
Konnektivität | NFC |
Bluetooth® 4.1 | |
Wi-Fi®: 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz) | |
DLNA® | |
HDMI MHL 3.0 | |
CIR | |
3,5-mm-Stereo-Audioanschluss | |
Micro-USB 2.0-Anschluss (5-polig) | |
Multimedia | |
Unterstützte Audioformate: | Wiedergabe: .aac, .amr, .ogg, .m4a, .mid, .mp3, .wav, .wma, .flac, .ac3, .ec3, .eac3 |
Aufnahme: | aac |
Unterstützte Videoformate: | |
Wiedergabe: | 3gp, .3g2, .mp4, .wmv, .avi, .mkv |
Aufnahme: | mp4 |
Display | 5,0 Zoll, Full HD 1080p |
SIM-KARTENTYP | Nano-SIM |
GPS | Interne GPS-Antenne mit GLONASS |
Klangoptimierung | HTC BoomSound™ mit Dolby Audio™ |
Akku | |
Kapazität: | 2840 mAh |
Gesprächszeit: | bis zu 25.4 Stunden für 2G/21.7 Stunden für 3G |
Standby-Zeit: | bis zu 391 Stunden für 2G/402 Stunden für 3G |