Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Smartphones
Ausstattungsliste: Nokia C6-01
- 
Kamera
8 Megapixel-Kamera für Fotos und HD-Videos und brillante Darstellung auf dem ClearBlack-AMOLED-Touchscreen - 
Messaging-Dienste
Mitteilungsdienste wie auf dem PC über SMS, MMS, E-Mail, IM - 
Internet
Aktueller S60 WebKit-basierter Internet-Browser (Open Source), Multitouch-Zoomfunktion - 
GPS und Navigation
Integriertes GPS, A-GPS, Karten und kostenlose Navigation 
| Basisdaten | |
| Verbindungsmöglichkeiten | |
| Unterstützung für WLAN | WEP | 
| WPA | |
| 802.11b/g/n | |
| WPA2 (AES/TKIP) | |
| Datensynchronisierung | OMA Datensynchronisierung V1.2 | 
| SyncML | |
| ActiveSync | |
| Lokale Verbindungsmöglichkeiten | Unterstützung für USB OTG (USB On-The-Go) 1.3 | 
| Micro-USB-Anschluss | |
| Möglichkeit zur Nutzung als USB-Massenspeicher für Fotos, Dokumente und mehr | |
| Nokia 3,5-mm-Anschluss mit Zusatzfunktionen | |
| USB 2.0 Hi-Speed | |
| Nokia Micro-USB-Datenkabel CA-179 | |
| Stereo-Audio-Streaming über Bluetooth Funktechnik | |
| Bluetooth Spezifikation 3.0 | |
| MTP (Multimedia Transfer Protocol) | |
| Speicher | |
| Speicher für Nutzerdaten insgesamt | |
| Bis zu 340 MByte interner Speicher für Nutzerdaten, über microSD-Speicherkarten um bis zu 32 GByte erweiterbar | |
| SDRAM-Speicher | 256 MByte | 
| Speicherkarten-Charakteristik | Hot-Swap-fähig | 
| Akkuleistung | |
| Akkumodell | Nokia Akku BL-5CT, 3,7 V, 1.050 mAh | 
| Akkuleistung | Aufladen über den USB-Anschluss | 
| 2-mm-Ladeanschluss | |
| Sprechzeit (GSM, max.) | 11,5 Std. | 
| Stand-by-Zeit GSM (max.) | 420,0 Std. | 
| Sprechzeit (UMTS/3G, max.) | 4,5 Std. | 
| Stand-by-Zeit (UMTS/3G, max.) | 380,0 Std. | 
| Musikwiedergabe (max.) | 50,0 Std. | 
| Videowiedergabe (max.) | 6,0 Std. | 
| Videoaufzeichnung (max.) | 4 Std. | 
| Datenübertragung | |
| Datenübertragungskanäle | WLAN IEEE 802.11 b/g/n | 
| HSDPA Kat. 9, max. 10,2 MBit/s | |
| WCDMA | |
| HSUPA Kat. 5, max. 2,0 MBit/s | |
| Dual Transfer Mode | |
| EGPRS | |
| EDGE Klasse B | |
| Weitere Funktionen | |
| Weitere Funktionen | Update der Mobiltelefon-Software (Firmware) über das Internet (FOTI) | 
| Beschleunigungssensor | |
| Nokia Store | |
| Update der Mobiltelefon-Software (Firmware) über das Mobilfunknetz (FOTA) | |
| On-Demand-Web-TV | |
| Themenmotive | |
| Direktes Ausdrucken von Fotos via PictBridge | |
| Flugmodus | |
| TV-Ausgang (Composite-Video) | |
| Kompass (Magnetometer) | |
| Umgebungslichtsensor | |
| Nokia Musik | |
| Abstandssensor | |
| Anwendung Karten Version 3.0 | |
| Unterstützte Netze | |
| Netze und weitere Funktionen | Flug-/Offline-Modus | 
| Automatischer Frequenzbandwechsel in GSM-Netzen | |
| Quadband (GSM-Netze) | |
| 5-Band (UMTS-/3G-Netze) | |
| Bänder | GSM 850 | 
| GSM 900 | |
| GSM 1800 | |
| GSM 1900 | |
| UMTS-Netze (WCDMA 850) | |
| UMTS-Netze (WCDMA 900) | |
| UMTS-Netze (WCDMA 1700/2100) | |
| UMTS-Netze (WCDMA 1900) | |
| UMTS-Netze (WCDMA 2100) | |
| Leistung | |
| CPU-Anzahl | Eine | 
| Hardware-CPU | ARM 11 | 
| Prozessor-Taktfrequenz | 680 MHz | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								