So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Zubehör Heimkino
Ausstattungsliste: Opticum MH1
OPTICUM MH1 H-H Motor
| Technische Daten | |
| Kompatibel mit DiSEqC 1.2/1.3 unterstützten Receivern | |
| Ost-/West – Hardware-Einschränkung | |
| Steuerung via Koaxialkabel | |
| LED-Anzeige für einfache Fehlersuche | |
| Handtaste für einfache Installation | |
| SMT-Technologie | |
| Kompakt, leistungsstark und geräuscharm | |
| Geeignet für Antennen mit bis zu 1,2m Durchmesser | |
| Funktion Go to X | |
| Geschwindigkeit: | 1.9° / Sek. (13V) ; 2.5° / Sek. (18V) | 
| Seitenwinkel: | 75° Osten ~ 75° Westen ( 150° ) | 
| Höhenwinkel: | 10~90° | 
| Montagerohr für Antenne: | ø45 x 160 mm | 
| Mastdurchmesser: | ø35-65mm | 
| Eingangsspannung: | 13/18 VDC | 
| Ausgangsspannung: | 13/18 VDC (abhängig vom Eingang) | 
| Energieverbrauch: | 40 mA (Stand-by); 200mA (Normalbetrieb); 350mA (maximal) | 
| Anzahl der Satellitenposition: | 60 | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								