Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Das ist das Ende (Sony)
Das ist das Ende
Während einer Party, auf der Jonah Hill (21 Jump Street), Paul Rudd (Immer Ärger mit 40), James Franco (127 Hours), Seth Rogen, Emma Watson (Harry Potter) und viele andere Schauspieler als sie selbst erscheinen, beginnt unverhofft die Apokalypse. Völlig mit der Situation überfordert, erleben alle gemeinsam das finale Inferno. Im Angesicht des Todes präsentieren sich Rogen und Co. frei von jeglichen Rollenklischees und zeigen ihre wahre Natur. Umfallende Bäume, in Flammen aufgehende Häuser und gigantische Erdlöcher lösen bizarre Situationen aus. Gewürzt mit Sex, Drogen, massenhaft Alkohol und derben Gags entsteht eine aberwitzige Grundstimmung, die ordentlich Unterhaltung bringt. Authentische Farben, kräftige Kontraste und solide Detailzeichnung sorgen für gute Optik. Der kraftvolle Sound liefert die notwendige Akustik.
Fazit
Staraufgebot der besonderen Art, das mit irrwitziger Handlung und derben Gags unterhält.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Das ist das Ende (Sony)

Das ist das Ende (Sony)
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




