
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Mamma Mia: Here We Go Again! (Universal)
Mamma Mia: Here We Go Again!

10 Jahre nach „Mamma Mia!“ setzt Ol Paker die Geschichte fort. Er schwenkt in die Vergangenheit und zeigt, wie Donna (Lily James) 1979 ihren Abschluss in Oxford macht und sich anschließend auf Reisen begibt. In Paris lernt sie Harry (Hugh Skinner) kennen, dem sie schnell näher kommt. Nach einer gemeinsamen Nacht macht sie sich alleine auf den Weg zur Insel Kalokairi. Als sie das Schiff verpasst, heuert sie bei Bill (Josh Dylan) an, mit dessen Hilfe sie übersetzen kann. Auf der Insel findet Donna ein morsches Gebäude, das ihr die Vision einer möglichen Zukunft auf der Insel beschert. Ein Sturm zieht auf, in dem sie auf Sam (Jeremy Irvine) stößt. Donna verliert sich in den Schwärmereien zu den drei Männern, die immer wieder ihren Weg kreuzen. Doch mit keinem scheint sie eine Zukunft zu haben, sodass sie ihre Tochter Sophie alleine zur Welt bringt und sie auf der Insel großzieht.
Die Jahre vergehen, Sophie ist selbst erwachsen und erwartet ein Kind. Die Eröffnung des Hotels steht bevor und Sophie ist glücklich über die Unterstützung von Tanya (Christine Baranski) und Rosie (Julie Walters), den Freundinnen ihrer Mutter, und ihrem Stiefvater Sam (Pierce Brosnan). Durch die Trennung von Sky (Dominic Cooper) fühlt sie sich ihrer verstorbenen Mutter Donna näher als je zuvor.

Bild und Ton
Die Kulissen der Vergangenheit und der Gegenwart werden ebenso wie die farbenfrohen Kostüme der 70er-Jahre in satten Bildern mit hoher Detailgenauigkeit eingefangen. Die Schönheit der Natur kommt kontrastreich zum Tragen. Die eingebetteten ABBA-Songs untermalen die Gefühle der Figuren mit klaren Stimmen und euphorischem Sound. Meeresrauschen und Möwengeschrei sorgen für natürliche Hintergründe, die beim Gewitter dynamisch anschwellen.
Extras
In den verschiedenen Featurettes kommen die Macher des Films und die Darsteller ausführlich zu Wort. Die Gestaltung der Musik und deren Umsetzung wird genauer erläutert. Zudem gibt es einen Blick auf die Choreografie des Films, eine Zusammenfassung der Story sowie unveröffentlichte Szenen.
Fazit
„Mamma Mia: Here We Go Again!‘‘ setzt die Geschichte von vor zehn Jahren gelungen fort und bietet nicht nur für ABBA-Fans grandiose Unterhaltung.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Mamma Mia: Here We Go Again! (Universal)

Mamma Mia: Here We Go Again! (Universal)

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen