
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Panasonic TX-55CRW854
Panasonic geht in die Kurve

Mit den aktuellen „CRW“-Modellen bietet Panasonic erstmals auch Fernseher mit gebogenen Bildschirmen in der Mittel-, Ober- und Spitzenklasse an. Wir haben das 140-cm-Ultra-HD-Modell TX-55CRW854 aus der oberen Spitzenklasse auf den Prüfstand gestellt.
Wer sich für einen neuen Fernseher im modernen Curved- Design interessiert, sollte sich auch die Panasonic- Modelle vorführen lassen. Ich sage deshalb „vorführen lassen“, weil sich manches besser zeigen als mit Worten beschreiben lässt.
Ausstattung
Dank seiner doppelten Multituner-Ausstattung kann der Panasonic TX-55CRW854 zwei TV-Signale gleichzeitig verarbeiten, sei es für die Bild-und-Bild-Darstellung, oder um ein anderes Programm aufzuzeichnen als dasjenige, das gerade angeschaut wird. Mit einer externen USB-Festplatte funktionierten USB-Recording und zeitversetzte Wiedergabe im Test einwandfrei.


Bedienung
Der Panasonic-Fernseher mit Firefox-Smart-TV- System überzeugt mit einer gut strukturierten Bedienung, bei der sich wichtige Anwendungen, TV-Programme oder Apps sehr einfach an den Homescreen „anpinnen“ lassen. Die hochwertige Fernbedienung hat eine Tastaturbeleuchtung für den Einsatz im dunklen Heimkino. Als Spitzenklasse-TV unterstützt der Panasonic natürlich auch HbbTV, Online-Apps und Streaming-Dienste wie Netflix, DVB-T2 und die drahtlose Vernetzung mit einem Handy oder Tablet durch die „TV Remote 2 App“, die es für Android und iOS kostenlos gibt.
Bild und Ton
Die Bildqualität des gebogenen Panasonic zeigte vor allem im Kino- und Professionell-Modus erstklassige Kino-Qualitäten. Auch ohne THX-Zertifizierung kommt die Farbwiedergabe dem cineastischen Ideal sehr, sehr nahe. Sowohl die Labormessungen als auch der optische Eindruck bestätigten die korrekte Farbwiedergabe, die allerdings aus seitlichen Betrachtungswinkeln durch Kontrastverlust deutlich abnimmt. Direkt von vorne überzeugt das Curved-Display mit sehr gutem Kontrast und tiefen Schwarzwerten. Die Bewegungskompensation (Intelligent Frame Creation bzw. 24p Smooth Film) sorgt für weitestgehend ruckelfreie (Film-)Bilder, wobei meines Erachtens die mittlere Einstellung ausreicht, obwohl auch die Einstellung „hoch“ nur wenige Artefakte produziert. Das 3D-Bild zeigt eine anschauliche Räumlichkeit mit nur sehr geringen Geisterbild-Effekten. Richtig Spaß gemacht hat es, unsere UHD- und HEVC-Testvideos mit dem 55CRW857 anzuschauen: Exakte Auflösung ohne Beschnitt an den Bildrändern und feine Farbnuancen sprachen für sich. Zudem Klappte die UDH-Wiedergabe einschließlich HEVC sowohl über HDMI als auch über den USB-Mediaplayer und den Satellitenempfang.
Fazit
Der TX-55CRW854 von Panasonic ist mit seinem Curved-Design ein schicker Hingucker, ein wahres Multitalent in Sachen TV und Streaming und ein erstklassiger Bildschirm für entspannte Heimkino-Abende.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-55CRW854
Preis: um 3200 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-55CRW854
149-629
Grobi |
107-360
home entertainment concept store Martin Ludwig |
Bild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LCD) |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 5555 8855 |
Internet | www.panasonic.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1236/765/275 |
Gewicht in kg | 27 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.05 |
ANSI-Kontrast | 3166:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 132/0,4 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 55/139/3840 x 2160 |
Bildfrequenz | 100-Hz-Niveau |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Aktiv-Shutter/ Nein |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/2/2/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 3/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja / Ja / Ja /3 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 1/ Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/1/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Ja / Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Ja |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | Firefox-Smart-TV |
Preis/Leistung | sehr gut - gut |
+ | ausgezeichnte Bildqualität (HD und UHD) |
+ | überragende TV-Ausstattung |
+/- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |