
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Block CVR-50
Kleines Multitalent

Eine moderne HiFi-Anlage verfügt heutzutage über Internetradio und Musik-Streaming. Als universelles Kombigerät samt Verstärker und CD-Player hat bereits der CVR-100 von Audioblock Maßstäbe gesetzt. Mit dem brandneuen „kleinen Bruder“ CVR-50 setzt Audioblock die Erfolgsserie fort.
Trotz seiner kompakten Abmessungen hat der kleine CVR-50 für den Musikliebhaber jede Menge zu bieten: in dem Ein-Block-Gerät stecken ein CD-Laufwerk, ein vollwertiger HiFi-Verstärker, ein RDS- sowie ein DAB+- Tuner. Außerdem verfügt die CVR-50 über vielfältige digitale und Netzwerk-Anschlüsse inklusive WLAN und Bluetooth. Auch beeindruckt der neueste Spross der Oldenburger Marke Audioblock mit einem beachtlich massiven Gehäuseaufbau, griffigen Bedienelementen, kräftigen Lautsprecherklemmen und das Ganze sogar zum attraktiven Preis – dieser hochwertige Netzwerk-CD-Receiver wird für rund 1.000 Euro im Fachhandel angeboten.
CVR-50
Der Block CVR-50 eröffnet dank seiner multimedialen Netzwerkfunktionen neue, moderne Wege des Musikkonsums. Über eine Ethernet-Kabelverbindung oder per eingebautem WLAN Empfänger kann sich der CVR-50 mit praktisch jedem PC, Router oder Medienserver im Haus verbinden und auf die digitale Musikbibliothek von Festplatte zugreifen (DLNA und UPnP). Kostenlosen Zugriff auf über 80.000 Radiostationen aus aller Welt bietet das eingebaute Internetradio im CVR- 50 – ein toller Komfort, der auch die Suche nach Musiksparten zulässt und eigene Sender- Favoritenlisten abspeichern kann.




Labor und Praxis
Unsere Labormessungen bescheinigen dem CVR-50 sehr gute Daten. Das Eigenrauschen des knapp 30 Watt starken Verstärkers liegt unter -85 dB. Die Inbetriebnahme des Gerätes verläuft sowohl am Gerät selbst als auch mit der Fernbedienung problemlos und stellt auch Netzwerk-Neulinge vor keine großen Probleme. Im Hörraum haben wir sowohl CD als auch Musik von unserem Musik-Server per WLAN ausprobiert, was problemlos funktionierte. Die Klangqualität des kompakten CVR-50 liegt dabei auf dem Niveau einer durchaus ernst zu nehmenden HiFi-Kombinationen aus Verstärker und CD-Player – und bietet zudem vielfältige Möglichkeiten des Musik streamings. Frisch und detailreich spielt der Block sowohl dynamische Rock musik als auch filigrane Stimmen und akustische Instrumente – seine Verstärkerleistung reicht für kleine Räume völlig aus. Bei Bedarf lassen sich sogar am Pre-out aktive Lautsprecher oder weitere Endstufen betreiben, ideal für Multiroom- Anwendungen.
Fazit
„Kleines Multitalent“ heißt es in der Überschrift, und genau das ist der Audioblock CVR-50. Egal welche Medien Sie bevorzugen: ob CD, Internetradio, Musikstreaming, FM-Radio oder DAB+, per Kabel oder kabellos – der CVR-50 beherrscht praktisch alle! Dazu passen seine Klangqualität und seine hochwertige Verarbeitung perfekt – ein kleines Multitalent aus Deutschland!Kategorie: Musikserver
Produkt: Block CVR-50
Preis: um 999 Euro

Spitzenklasse
Block CVR-50
306-2168
HiFi Center Liedmann |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Labor | 30% | |
Praxis | 30% |
Vertrieb | Audioblock, Oldenburg |
Telefon | 0441 3906310 |
Internet | www.audioblock.com |
Messwerte | |
Abmessungen (in mm) | 270/110/330 |
Gewicht (in Kg) | 8.1 |
Leistung (8 Ohm) | 2 x 26 Watt |
Leistung (4 Ohm) | 2 x 29 Watt |
Klirrfaktor (in %) | 0.03 |
Rauschabstand (in dB(A)) | 85 |
Übersprechen (in dB) | 58 |
Dämpfungsfaktor | 150 |
Stromverbrauch Standby (in Watt) | 0.3 |
Ausstattung | |
Ausführungen | Aluminium natur, Schwarz |
Eingänge Audio / Phono | 3/ Nein |
Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 1/1 |
USB-Eingänge | 2 |
Ausgänge Audio | 2 (fixed & variabel) |
Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | Nein / Nein |
Kopfhöreranschluss | 3,5 mm |
Klangregelung | Ja |
Fernbedienung / lernfähig | Ja / Nein |
Besonderheiten | LAN / WLAN/ Bluetooth, DAB+, UKW-Tuner, Internetradio |
Kurz und knapp | |
+ | hochwertige Verarbeitung |
+ | Wi-Fi, LAN, Bluetooth |
+ | Internetradio, CD, Tuner |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |