
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ESX VN830 SK OC3
20-cm-Navi

Mit dem VN830 SK-OC3 erweitert ESX seine Palette an fahrzeugspezifischen Naviceivern um ein Modell für den Octavia III.
Der neueste Naviceiver von ESX passt sich ganz dem Armaturenbrett des Octavia II an und bietet neben großen Hardkeys einen Touchscreen mit satten 8 Zoll Diagonale. Wie seine Geschwister basiert er auf Windows CE 6 und ist entsprechend vielseitig und individualisierbar. Abhängig von der Ausstattung des Skodas können Fahrzeugeinstellungen wie z.B. Beleuchtung, Klimaprofil, Zentralverriegelung, Scheibenwischer, Park-Assistenten, Reifendruckkontrolle über das Gerät eingestellt oder kontrolliert werden. Auch die Anzeige von Informationen im Multifunktionsdisplay ist möglich.
Europaweite Navigation
Mitgeliefert wird die bewährte iGo-Primo-3D-Navisoftware mit TMC auf 8-GB-SD-Karte. Das Kartenmaterial umfasst 46 europäische Länder mit Points of Interest, 3D-Gebäudeansichten, TTS-Sprachausgabe, Warnhinweisen, über 25 System- und Ansagesprachen.





Doppel-USB
Neben dem AM/FM-Tuner bietet das ESX das volle Unterhaltungsprogramm. Das optische Laufwerk verdaut CDs und DVDs mit den üblichen Audio- und Videoformaten (DVD, DVDR/ RW, DVD+R/RW, VCD, CD, CD-Text, CD-R/ RW, MP3). Von USB-Datenträgern oder – falls die Navigation nicht benötigt wird – auch von SD-Karten werden u.a. MP3, WMA, MPEG- 4, MPEG-1/2, WMV, AVI, DivX und sogar FLAC wiedergegeben. Die beiden USB-Ports besitzen übrigens eine Quick-Charge-Funktion, mit der Mobiltelefone mit bis zu 2,1 Ampere geladen werden können. Kompatible Android- Telefone können hier mittels E-Link und der Drive-Mode-App angeschlossen und dann komfortabel bedient werden. Für iPhones steht „LinkPod“ zur Verfügung. Die Rückseite des ESX bietet eine große Fülle an zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten. So stehen gleich zwei Eingänge für Kameras, z.B. für Front- und Rückfahrkamera, zur Verfügung. AV-Ein- und Ausgänge erlauben weitere Zusatzgeräte. Optional gibt es von ESX z.B. einen Empfänger für das Digitalradio DAB+ (ca. 100 Euro inklusive Antenne).
Audio
Der VN830 bietet getrennte Vorverstärkerausgänge für Front, Rear, Subwoofer und Center und ist so auch in der Lage, 5.1-Signale auszugeben. Die einzelnen Pegel können individuell eingestellt werden. Neben den üblichen Klangreglern und Loudness besitzt das ESX einen zehnbändigen grafischen Equalizer zur Optimierung des Frequenzgangs. Mittels „Virtual Disk“ können Audio CDs direkt ins MP3- Format gerippt werden.
Praxis
Wie schon seine Geschwister fällt das VN830 positiv durch seine kurze Startzeit auf. Selbst nach kompletter Stromabschaltung ist es bereits nach rund 10 Sekunden voll einsatzbereit. Auch bei augeschalteter Zündung kann es für 30 Minuten eingeschaltet werden und geht dann automatisch wieder aus. So ist sowohl der Betrieb im Stand möglich als auch gewährleistet, dass das Radio nicht vergessen wird und die Batterie leersaugt.
Fazit
Das ESX VN830 SK-OC3 bietet die mediale Vollausstattung für den Skoda Octavia III. Mit beispielsweise E-Link und Virtual Disk weiß es darüber hinaus noch einige außergewöhnliche Funktionen zu bieten.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: ESX VN830 SK OC3
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
ESX VN830 SK OC3
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 94650 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 15 |
Ausgangsspannung in Volt | 2,1 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 390 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.293 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.293 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 30 |
Monitorgröße Zoll | 8 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
Fernbedienung | Ja |
Sonstiges | E-Link |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |