Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Mitchell & Johnson SAP-201V/CDD-201V, Mitchell & Johnson WLD-211T
Klassiker mit Pfiff
Einzelne HiFi-Komponenten im 42-cm-Rastermaß sind zwar etwas aus der Mode gekommen, aber es gibt sie zum Glück noch. Der noch eher unbekannte Anbieter Mitchell & Johnson hat uns mit seiner 201-Serie neugierig gemacht.
Auch wenn der Trend bei Musikanlagen eher zu integrierten, kompakten und life- styligen Lösungen geht, haben die klassischen Einzelkomponenten wie Vollverstärker, CD- Player und Tuner bei den HiF-Anlagen immer noch einige Vorteile. Zum einen kann man wunderbar bereits vorhandene Anlagen nachrüsten, ergänzen oder einfach mal was Neues ausprobieren, zum anderen bieten Einzelgeräte meistens mehr Anschlussvielfalt und sind in der Regel wegen des höheren Platzangebots im Geräte-Inneren meistens leistungsstärker oder zumindest solider aufgebaut und langlebiger. Auch lässt sich bei technischen Neuerungen zum Thema Musikstreaming recht einfach ein aktuelles Gerät nachrüsten .



Mitchell & Johnson
  
Die in UK beheimatete Marke Mitchell & Johnson hat sich  neben guter Klangqualität vor allem ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis auf die Fahne  geschrieben. Kein  Wunder also, dass diese  Komponenten zwar kostengünstig in Fernost  gefertigt werden, dennoch hat man  aber bei Mitchell & Johnson bei  den relevanten Details und dem  Design der Geräte  ein scharfes  Auge  auf die Gesamtqualität und ein  gewaltiges Wörtchen mitzureden.  Unsere  Testanlage besteht aus  einem Vollverstärker SAP-201V  (um 550 Euro) einem CD-Player  CDD-201V (um 400 Euro) und  den für modernes Musikhören  bestens ausgerüsteten Streamer/ Netzwerkplayer WLD+211T (um  600 Euro). Alles in allem natürlich keine Anlage zum Mitnahmepreis aus dem Supermarkt,  aber bei den Mitchell & Johnson-Komponenten  handelt es sich beim ersten und auch zweiten  Blick auf die Details um ernst zu nehmende  HiFi-Produkte.  Alle drei Komponenten sind  sehr anständig verarbeitet, haben elegante Gehäuse aus Metall, und auch ein Blick auf die  Rückseiten der Komponenten beruhigt eventuelle Skeptiker. So hat der Vollverstärker massive Schraubklemmen aus Metall, eine ganze  Batterie von analogen  Anschlüssen inklusive  Phono, Record-out-Buchsen und sogar zwei  digitale Eingänge (optisch und elektrisch). Der  SAP-201V verfügt nämlich über einen eingebauten D/A-Wandler und verarbeitet digitale  Musiksignale bis zu 24 Bit und 192 kHz. Auch  liegen seine technischen Eckdaten auf der sicheren Seite.: zwei mal 50 Watt an 4 Ohm, 86  dB Rauschabstand und ein Dämpfungsfaktor  von 100 sind mehr als O.K. Die Verstärkersektion des SAP-201 ist nach guter alter Väter Sitte  analog aufgebaut, mit gekapseltem Ringkerntrafo und bipolaren Endstufentransistoren. Das  funktioniert, hat sich bewährt, ist laststabil und  klingt in der Regel auch hervorragend.   
201-Serie
  
Passend in Form, Funktion  und Preisklasse haben wir mit dem CDD- 201V einen passenden CD-Player in die Mitchell & Johnson-Kombi integriert, denn viele  HiFi-Fans nutzen nach wie vor die gute alte  CD. Zu diesem Player gibt es wenig zu sagen,  außer dass er ebenfalls mit schlichtem Design,  guter  Verarbeitung und modernen  Wandlern  daherkommt. Natürlich beherrscht der Player  neben CDs auch MP3-CDs, CD-R- und CD- RW-Discs. Deutlich spannender und zeitgemäßer ist der WLD+211T: ein ausgewachsener Musikstreamer/Netzwerk-Player. Mit dem  WLD+211T lässt sich dank uPnP-/DLNA- kompatibler LAN-Buchse bzw. Wi-Fi-Empfänger jede Musik aus dem heimischen Netzwerk  bzw. Internet abspielen. Dazu zeigt das kleine  Display am Streamer auch Plattencover und Albumtitel in Miniaturansicht an.  Alle gängigen Formate wie FLAC, WAV, AAC  oder WMA werden bis zu 24 Bit/48 kHz unter- stützt  . maximales HiRes-Audio mit 196 kHz  Samplingfrequenz wird nicht erkannt. Dafür  bietet der WLD+211T aber eine Reihe anderer  Vorzüge wie einen integrierten Spotify-Service  und sogar noch einen FM- sowie einen DAB+- Radio-Empfänger. Eine umfangreiche Fernbedienung gehört zum Gerät und natürlich lässt  sich dieser Streamer per kostenloser Smartphone App (Undok für Android und iOS) ebenfalls  komfortabel bedienen.   
Praxis
 
Das Setup der  Anlage funktioniert  insbesondere wegen des sehr gut strukturierten  Menüs im Streamer ohne Probleme. Der WLD- 211T leitet auch unerfahrene Nutzer durch die  Netzwerkeinstellungen, so dass nach wenigen  Minuten Musik aus dem Netzwerk oder Internet gespielt werden kann. Beim Verkabeln der  Anlage hat es sich außerdem als hilfreich erwiesen, dass sämtliche Beschriftungen auf den  Geräterückseiten sowohl .klassisch. als auch  .über Kopf. aufgedruckt und somit immer  gut lesbar sind. Klanglich spielt die Mitchell  & Johnson-Kombi in der Liga der durchaus  gehobenen Qualität, mit den etwas teureren  Vergleichsprodukten der japanischen HiFi-Spezialisten konnte die 201er Anlage in unserem  Hörraum locker mithalten.  Tatsächlich liefert  die Mitchell & Johnson-Kombi einen sehr präzisen, feinzeichnenden Sound, der auch dynamisch einiges zu bieten hat. Brachiale Lautstärken sind nicht die Stärken des Vollverstärkers  SAP-201, wohl aber eine stimmige und schlüssige Abbildung der Rauminformation und eine  gehörige Portion Akkuratesse bei Klangfarben  und feinen Details.  
Fazit
Mitchell & Johnson bietet mit seiner 201-Serie elegante und bestens verarbeitete HiFi-Komponenten im klassischen 42-cm-Maß an, die in überschaubarer Preisklasse mit hervorragender Klangqualität und umfangreicher Ausstattung brillieren. Dazu ist der Netzwerkplayer WLD+211T eine besondere Empfehlung wert: Er kombiniert Streamer-Funktionen und FM/DAB+-Tuner, beherrscht alle gängigen Audioformate per Kabel und WLAN und ist eine einfach zu bedienende Schnittstelle zur digitalen Musikwelt.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Mitchell & Johnson SAP-201V/CDD-201V
Preis: um 950 Euro

Oberklasse
Mitchell & Johnson SAP-201V/CDD-201V
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Mitchell & Johnson WLD-211T
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Mitchell & Johnson WLD-211T
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% | 
| Vertrieb | F.o.M., Roßdorf | 
| Telefon | 06071 737475 | 
| Internet | www.f-o-m.eu | 
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/80/283 | 
| Gewicht (in Kg) | 6.3 | 
| Leistung (8 Ohm) | 2 x 37 W | 
| Leistung (4 Ohm) | 2 x 49 W | 
| Fremdspannungsabstand (A) (in dB) | 86 | 
| Übersprechen (A) (in dB) | 58 dBr (A) | 
| Dämpfungsfaktor | 100 | 
| Klirrfaktor (1 kHz, 5 W) (in %) | 0.02 | 
| Stromverbrauch Standby (in Watt) | 0,6 | 
| Ausstattung | |
| Ausführung: | Schwarz/Silber | 
| Anschlüsse | SAP-201: 5 Analog-in (inkl. Phono) 1 Tape-out, 2 x Digital-in (optisch, koaxial), Kophörer (6,3-mm-Klinke) / CDD-201: 1 x Analog-out, 2 x Digital-out (optisch & elektrisch), kompatibel mit CD/CD-R/CD-RW/MP3, Fernbedienung | 
| Sonstiges | Nein | 
| + | hochwertige Verarbeitung | 
| + | Phono-Eingang | 
| + | + Digital-Eingänge | 
| Klasse | Oberklasse | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
| Klang: | 40% | |
| Labor | 30% | |
| Praxis: | 30% | 
| Kategorie | Netzwerkplayer/FM- /DAB+ -Tuner | 
| Preis: | um 600 Euro | 
| Vertrieb: | F.o.M., Roßdorf | 
| Telefon: | 06071 737475 | 
| Internet: | www.f-o-m.eu | 
| Messwerte: | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/80/283 | 
| Gewicht (in Kg): | 6,3 Kg | 
| Stromverbrauch (Standby in Watt) | 0.6 | 
| Ausstattung: | |
| Ausführung: | Schwarz/Silber | 
| Anschlüsse: | LAN, WLAN, FM-Tuner, DAB+Tuner, Internet-Radio, 1 x Analog-out, 2 x Digital-out (optisch, koaxial) kompatibel mit FLAC, WAC, WMA, AAC (24Bit/48 kHz), Spotify-Connect integriert, Fernbdienung, kompatibel mit Smartphone App | 
| Kurz und knapp: | |
| + | Spotify Connect integriert | 
| + | kostenlose Smartphone App | 
| + | + mit FM-/DAB-Tuner | 
| Klasse | Spitzenklasse | 
| Preis/Leistung | hervorragend | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								