
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Logan (20th Century Fox)
Logan

Seit dem Jahr 2000 verkörpert Schauspieler Hugh Jackman den Mutanten Wolverine, der erstmals in „X-Men“ die Kinoleinwand betrat. Nach zahlreichen Auftritten in der X-Men-Reihe und den einzelnen Wolverine-Spinoffs neigt sich seine Geschichte nun in „Logan“ dem Ende zu: Im Jahr 2029 ist Logan (Hugh Jackman) von dem zurückliegenden Leben und seinen Kämpfen gezeichnet. Er umsorgt seinen pflegebedürftigen Mentor Charles alias Professor X (Patrick Stewart) in einem Versteck nahe der mexikanischen Grenze. Verborgen von der Außenwelt versuchen sie und Caliban (Stephen Merchant) endlich Ruhe zu finden. Doch dann stößt Logan auf die junge Mutantin Laura (Dafne Keen), die von einer mächtigen Organisation verfolgt wird. Auf Wunsch von Charles nimmt sich Logan dem Mädchen an, das einst von Wissenschaftlern gezeugt und als Kampfmaschine missbraucht wurde.

Bild und Ton
Die rasant geschnittenen Szenen und die präzise choreographierten Stunt-Szenen liefern einen beeindruckenden Look, der durch Schärfe, Detailgenauigkeit und Kontrastumfang überzeugt. Abgetrennte Gliedmaßen und hervorspringende Schwertklingen werden ebenso scharf abgebildet, wie das Geheimversteck des Mutanten. Die erdige Kulisse erweckt mit dem aufgewirbelten Sand des Bodens fast schon den Eindruck einer Wüstenlandschaft. Szenen in den Laborräumen lassen hingegen einen leichten Blaufilter erkennen. Immer wieder fängt die Kamera die Gesichter der Figuren scharf ein, wodurch sich in den Großaufnahmen erschreckende Zeichen des Alters ausmachen lassen. Der Sound in dts-HD-Master hebt den Actioncharakter des Films lebendig hervor. Jeder Hieb mit den Schwertklingen lässt sich ausmachen. Das Geräusch von durchtrennten Gliedmaßen sind ebenso prägnant, wie die dröhnenden Motoren oder die hallenden Schüsse, die den Raum durchbrechen.
Extras
Das Feature bietet mit über einer Stunde Laufzeit lohnenswerte Einblicke in die Entstehung des Wolverine. Neben Dreheinblicken werden die Kulissen im Detail betrachtet, die Choreographie der Stunt-Szenen erläutert, Kostüme und das spezielle Make-up anhand von Beispielen dargestellt und die Geschichte des Mutanten etappenweise zusammengefasst. Zudem findet sich unter den Extras ein Audiokommentar, der Trailer und entfallene Szenen.
Fazit
James Mangold bringt mit „Logan“ die Geschichte des Mutanten Wolverine zu einem spannenden und sehr sehenswerten Abschluss. Nicht nur optisch, sondern auch handlungstechnisch ist das Finale der fast beste Film der Reihe.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Logan (20th Century Fox)

Logan (20th Century Fox)

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen