
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Die Bestimmung: Allegiant (Concorde)
Die Bestimmung: Allegiant

Robert Schwendtke inszenierte den dritten Film der Dystopie-Reihe, die auf der Buchtrilogie von Veronica Roth basiert: Kaum ist das Regierungssystem Chicagos und die damit verbundene Aufteilung der Bevölkerung in Fraktionen zusammengebrochen, reißt Evelyn (Naomi Watts) die Herrschaft an sich. Die Anführerin der Fraktionslosen verfolgt einen perfiden Plan, der zur erneuten Zweiteilung der Bevölkerung führt. Tris (Shailene Woodley) und ihr Freund Four (Theo James) haben derweil herausgefunden, dass die Zivilisation nicht hinter den Mauern ihrer Heimatstadt endet. Gemeinsam mit Caleb (Ansel Elgort), Christina (Zoe Kravitz), Tori (Maggie Q) und Peter (Miles Teller) flüchten sie aus der Stadt. Doch hinter den Mauern erwartet sie nicht die erhoffte Freiheit, sondern eine weitaus größere Gefahr. Robert Schwendtke weiß das Franchise mit effektvollen Actionszenen und schnellen Schnitten umzusetzen.


Bild und Ton
Die warm kolorierten Bilder über den Dächern Chicagos werden den düsteren Bildern in der unterirdischen Zuflucht gegenübergestellt. Während die Schärfe der Nahaufnahmen in den gut ausgeleuchteten Außenszenen gefällt, verlieren sich die Details in dunkleren Bereichen in weichen Schemen und der leichte Schleier verfälscht zudem die Hautfarben. Auch die plastische Bildtiefe geht leider in den dunklen Sequenzen etwas unter. Die Welt hinter dem Zaum präsentiert sich in nuancierten Rottönen, wodurch jegliche andere Farbtöne zwischenzeitlich völlig überdeckt werden. Akustisch ist der dystopische Science Fiction-Film sehr dynamisch vertont. Jeder einzelne Schlag oder Hieb mit dem Messer hallt im Raum wieder. Schusswechsel und Actionszenen werden durch direktionale Effekte zum Highlight, das mit dem prägnanten Score zusätzlich untermalt wird. Prasselnder Regen und lauter Donner beleben die Welt hinter dem Zaun, was sich bis ins Heimkino auszubreiten scheint. Auch die futuristischen Flugobjekte liefern einen knackigen Sound, der die Kanäle einnimmt. Vor diesem lauten Klangteppich von authentischen Hintergründen und elektronisch erzeugten Effekten bleiben die klaren Dialoge stets verständlich.
Extras
Der Audiokommentar der Produzenten Doug Wick und Lucy Fisher liefern interessante Informationen und Hintergrunddetails zum Film. In mehreren Featurettes wird die Entstehung vom Buch zum Film erläutert. Die Filmemacher erklären, warum der dritte Band von Veronica Roth in zwei Filme unterteilt wird. Zudem gibt es unter anderem gesonderte Kapitel zu den Effekten und der Technik des Films, über die Fluggeräte und die Waffen. Des weiteren werden die Charaktere näher betrachtet, ein Einblick in die Dreharbeiten gewährt und die Entwicklung der Musik bebildert.
Fazit
“Die Bestimmung: Allegiant“ setzt die Handlung der zwei vorangegangenen Filme actionreich und mit guten Effekten fort, liefert aber erzähltechnisch weniger Input. Für Fans der Reihe führt kein Weg an dem Film vorbei.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Die Bestimmung: Allegiant (Concorde)

Die Bestimmung: Allegiant (Concorde)

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen