
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Avatar – Aufbruch nach Pandora (Fox)
Avatar – Aufbruch nach Pandora

Ganze 12 Jahre nach „Titanic“ lässt uns James Cameron an seiner neuen Vision teilhaben.
Western von Morgen
Der Marine Jacke Sully nimmt an einem Programm auf dem Planeten Pandora teil, das ihn in den Körper eines genetischen Hybriden aus Mensch und der dort heimischen Na’vi schlüpfen lässt. Als solcher soll er dafür sorgen, dass die drei Meter großen blauen Wesen freiwillig den Platz an ihrem heiligen Baum verlassen, denn darunter liegt eins der größten Vorkommnisse eines für die Erde immens wichtigen Rohstoffs. Doch die Na’vi haben eine spirituelle Bindung zu allem Lebenden und sind keinesfalls bereit, auf gutes Zureden ihr Heiligtum zu Verlassen. Noch dazu verliebt sich Sully in die schöne Na’vi-Kriegerin Neytiri und ist bald lieber als Avatar denn in seiner querschnittsgelähmten menschlichen Hülle unterwegs … Cameron zögert keine Sekunde und schmeißt den Betrachter in ein über 2,5-stündiges Abenteuer ohne Atempause.




Bild und Ton
Das Bild ist im Original-IMAX-16:9-Format abgelegt und nicht, wie bei den Kinovorführungen, mit abgeschnittenen Bildbereichen und in 2,35:1. Die Qualität ist dafür über jeden Zweifel erhaben: Die real gedrehten Szenen sind derart knackig und scharf, wie man es bisher noch nicht gesehen hat. Die Kontraste und Farben sind einfach atemberaubend und die Tiefe ist schon zu Beginn unglaublich – absolute Bildreferenz! Zwar liegt die deutsche Tonspur nur in dts vor, jedoch geht es auch hier schon mit Urgewalt und einer unglaublichen Atmosphäre zur Sache. Wenn nach 90 Minuten der große Baum niedergeschossen wird, vermuten die Nachbarn wohl ein Erdbeben. Der englische dts-HD-Master-Sound ist noch ein wenig offener und authentischer. Übrigens: Der Blu-ray fehlt eine isolierte deutsche Untertitelspur für die Szenen in Na’vi-Sprache. Entweder man aktiviert die komplette deutsche Subtitle-Funktion und hat dann auch bei den regulär synchronisierten Stellen Untertitel oder man lässt die Untertitel-Funktion komplett aus – dann erscheinen in den entsprechenden Szenen englische Übersetzungen.
Extras
Kurz und knapp: Fehlanzeige!
Fazit
„Avatar“ ist ein visuell berauschendes Erlebnis mit perfekter Technik – allerdings auch mit konventioneller Geschichte. Das mag den einen stören, der andere holt das Popcorn raus und lässt sich 2,5 Stunden lang unterhalten – sofern er seinen Player auf dem neuesten Stand hat, denn „Avatar“ nutzt einen neuen BD-Plus-Standard.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Avatar – Aufbruch nach Pandora (Fox)

Avatar – Aufbruch nach Pandora (Fox)

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen