
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Miller’s Crossing (Fox)
Miller’s Crossing

Im Cine-Project von 20th Century Fox erscheint diesem Monat unter anderem der 1990er Coen- Film: „Miller’s Crossing“. Der großartige Gangsterkrimi könnte allerdings durchgängig schärfer sein und zeigt auch leichte Verschmutzungen. Dazu ist der Kontrastumfang nicht der höchste. Der deutsche DTS- 5.1-Ton reißt keine Bäume aus und bleibt frontal – der englische DTS-HD-Mastersound klingt deutlich offener.
Fazit
Coen-Klassiker auf guter, aber nicht herausragender Blu-ray.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Miller’s Crossing (Fox)

Miller’s Crossing (Fox)

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen