Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand (New KSM Cinema)
Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand, Biografiie
Jeder kennt die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Bharat Nalluri zeigt in seinem stimmungsvollen Film, wie diese einst entstanden sein könnte: Charles Dickens (Dan Stevens) lebt 1843 nach seinen Bucherfolgen wie „Oliver Twist‘‘ mit seiner Frau und den vier gemeinsamen Kindern ein ruhmreiches Leben. Als die Ersparnisse langsam aufgebraucht sind, muss er einen neuen Erfolg landen. Doch Dickens mangelt es an Inspiration. Erst das neue Kindermädchen Tara (Anna Murphy) bringt ihn auf die Idee, eine Weihnachtsgeschichte zu schreiben. Seine Verleger sind wenig begeistert über sein Vorhaben. Doch Dickens ist fest entschlossen, sein Buch selbst zu verlegen. Ihm bleiben sechs Wochen Zeit, um das Buch fertigzustellen. Kaum hat er sich in seiner Fantasie den düsteren Buchhelden Scrooge (Christopher Plummer) vorgestellt, liefert ihm sein Alltag Inspiration. Er saugt Personen und Momente in sich auf und vereint sie zu einer Weihnachtsgeschichte, die auch seine eigene Lebensperspektive grundlegend verändert.
Bild und Ton
Die leicht weichen Bilder versprühen mit ihren satten Farben und dem stetigen Kerzenschein eine warme Atmosphäre. Die holzvertäfelten Innenräume sind zumeist düster, lassen jedoch die Handlung klar erkennen.

Fazit
Die atmosphärische Entstehungsgeschichte von Charles Dickens’ Weihnachtsklassiker beschert der ganzen Familie Weihnachtsstimmung.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand (New KSM Cinema)

Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand (New KSM Cinema)
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




