
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Prokino Slumdog Millionär
Unendlich reich

Die Überraschung bei der Oscar-Verleihung: Das Drama Slumdog Millionär heimst gleich acht der begehrten goldenen Statuen ein.
Einmal unendlich reich sein und den Gossen des Slums zu entfliehen - das ist der Traum vieler sogenannter Slumdogs, den ärmsten der Armen, die in baufälligen Blechhütten oder ohne Dach über den Köpfen in Mumbais Armutsvierteln hausen. Jamal Malik ist einer von ihnen, doch er hat die Chance, als Teilnehmer von „Wer wird Millionär“dem Elend zu entkommen. Wie durch ein Wunder hat es der 18-Jährige geschafft, bisher alle Fragen des Moderators richtig zu beantworten - nur noch eine richtige Antwort, und er gewinnt 20 Millionen Rupien. Für den Showmaster Prem Kumar steht indes fest: Jamal muss ein Betrüger sein, irgendein Trick oder Helfer im Publikum muss es ihm ermöglicht haben, so weit nach vorne zu kommen. Also liefert Prem seinen Publikumsliebling der Polizei aus, die mit brutalen Verhörmethoden versucht, aus Jamal ein Geständnis zu erpressen. Doch der bleibt standhaft und erklärt, wie er bisher alle 14 Antworten wissen konnte. Und zu jeder Frage hat er eine Geschichte zu erzählen - die Geschichte seines Lebens ... Danny Boyle, bekannt aus so unterschiedlichen Filmen wie „Trainspotting“, „Lebe lieber ungewöhnlich“ oder „Sunshine“, erzählt die Geschichte von Jamal, einem Jungen aus den Slums, der mit fünf Jahren zum Vollwaisen wurde und jetzt die Möglichkeit hat, Millionär zu werden. Dabei dient die Story rund um „Wer wird Millionär“ nur als Aufhänger: Boyle bedient sich doppelter Rückblenden, um das Leben der beiden Brüder Jamal und Salim zu beleuchten. Und natürlich geht es um die stetige Suche nach Latika, dem Mädchen in das sich Jamal schon als 7-Jähriger unsterblich verliebt hatte. Die Teilnahme bei „Wer wird Millionär“ ist für ihn nur Mittel zum Zweck, denn er hofft, seine Jugendliebe mit seinem Fernsehauftritt wiederfinden zu können. Boyle verknüpft sehr geschickt die immer wieder zwischen verschiedenen Zeitsträngen hin und her springende Lebensgeschichte Jamals mit dem aktuellen Geschehen im Fernsehstudio. Schnelle Filmschnitte, außergewöhnliche Perspektiven und Blickwinkel zeichnen ein sehr lebendiges und authentisch wirkendes Bild von der Megametropole Mumbai.
Bild und Ton
Leider kann das Bild der Blu-ray nicht wirklich glücklich machen. Das bunte Mumbai wird zwar mit schön gesättigten Farben wiedergegeben, leider sind Aufnahmen im Dunkeln und die mit dem Teleobjektiv gemachten oft sehr verrauscht. Dem Bild fehlt es auch an Schärfe und plastischer Tiefe. Sehr schade, da so dem Kameraschwenk über die Slums von Mumbai, aus schwindelerregender Höhe des neu entstehenden Büroturms, einiges an Dramatik verloren geht. Weiterhin unterscheiden sich die Studioaufnahmen zu sehr von den Außenaufnahmen, das Bild wirkt teils deutlich überstrahlt. Die Schauspieler sind gut zu verstehen, der druckvolle Filmscore ist allerdings um einige Dezibel lauter als die Dialogspur. Dies ist nicht störend, dient in erster Linie einem Zugewinn an Dramatik und lässt den Film zudem noch lebendiger wirken.
Extras
Neben den Audiokommentaren gibt es Interviews mit den Darstellern von Lakita, Jamal und Salim, weiterhin haben auch Drehbuchautor und Produzent einiges zu sagen. Die Featurettes zeigen, wie die Toilettenszene umgesetzt wurde und lassen Regisseur Danny Boyle zu Wort kommen, der von den Schwierigkeiten und Besonderheiten beim Filmdreh berichtet. Nicht fehlen darf natürlich das Musikvideo mit dem Oscar-prämierten Titelsong „Jai-Ho“.
Fazit
Danny Boyles Film ist wunderschön erzählt und schafft, es das Leben der Armen Mumbais zu beleuchten, ohne ins Melodramatische abzudriften oder sich zu sehr in Gewaltexzessen zu verlieren. Er ist durch und durch positiv gestimmt und lebt vor allem durch die hervorragenden Darsteller und die farbenfrohen Bilder von Mumbai.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Prokino Slumdog Millionär

Prokino Slumdog Millionär

Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen