
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Gänsehaut (Sony)
Gänsehaut

Weltweit feierte der US-amerikanische Kinder- und Jugendbuchautor R.L. Stine mit seiner Gruselbuchreihe „Gänsehaut“ Erfolg. Die Autoren Scott Alexander und Larry Karaszewski ließen sich von der Buchreihe zu dem Monsterfilm „Gänsehaut“ inspirieren, den Regisseur Rob Letterman („Große Haie – Kleine Fische“) inszeniert: Teenager Zach (Dylan Minnette) zieht mit seiner Mutter in die Kleinstadt. Nachbarstochter Hannah (Odeya Rush) erregt seine Aufmerksamkeit. Ihr Vater, der kauzige Autor R.L. Stine (Jack Black), versucht die Freundschaft zu unterbinden. Als die Teenager versehentlich ein Monster aus den Gänsehaut-Büchern befreien, geraten sie in Gefahr. Gespickt mit fantastischen Elementen unterhält der Film das jugendliche Zielpublikum, bereitet aber auch den Erwachsenen Freude, die mit den Büchern aufgewachsen sind. Wenn sich heimlich, still und leise die Buchfigur ihren Weg in die Welt der Menschen bahnen und innerhalb kürzester Zeit die Kleinstadt bevölkern, wird der Humor großgeschrieben.

Bild und Ton
Die Bilder sind zwischenzeitlich einen Tick zu weich geraten und Kantenumrisse verlieren sich bei schnellen Kamerabewegungen. Die detailreichen Monster sind in Großaufnahmen klar wiedergegeben. Die Kolorierung ist bei Tagesaufnahmen minimal blasser, als in den schön kontrastierten Nachtaufnahmen. Geringfügige Streifenbildungen lassen sich erkennen. Die Befreiung der Monster ist akustisch mit guten Effekten hervorgehoben. Der dynamische Score fügt sich perfekt mit den klaren Dialogen im Raum ein.
Fazit
Der phantastische Kinder- und Jugendfilm wartet mit zahlreichen Monstern auf und ist mit seichten Schreckmomenten gespickt, die wohligen Schauer erzeugen.
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen