
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Terminator - Die Erlösung (Sony Pictures)
Postapokalypse

Ein Terminator-Film ohne (echten) Arnold Schwarzenegger – das geht doch gar nicht, oder?
Das Jahr 2018: John Connor kämpft im Widerstand gegen die Maschinen, und kurz vor einem erhofft vernichtenden Schlag gegen Skynet muss er seinen eigenen Vater suchen und retten. Kyle Reese ist noch ein junger Widerständler und schlägt sich in L.A. durch die Straßen. Als Kyle von einem Maschinenfighter entführt wird, muss Connor einen Deal mit Marcus eingehen – dem Prototypen eines Cyborgs, der jedoch erst vor kurzem überhaupt erfahren hat, dass er als Hybrid neu belebt wurde … Seien wir doch mal ehrlich: Seit dem ersten Terminator sehnen wir uns danach, dass endlich ein Film komplett nach dem Tag des jüngsten Gerichts spielt. Wie sich zwei Maschinen in der Gegenwart an den Hals gehen, ist ja ganz witzig, mittlerweile aber auch etwas ausgelutscht. „Terminator – Die Erlösung“ rettet das Franchise mit spektakulären Effekten in die Neuzeit, und trotz durchgehend mäßiger Darstellerleistungen und wenig brillanter Dialoge unterhält der Film auf ganzer Linie.


Bild und Ton
Das zu Beginn bräunliche Bild ist ruhig und rauscharm und zeigt eine ausgewogene, wenngleich nicht ultimative Schärfe. Die leichte Entsättigung der Farben unterstützt den Look, und der Kontrast und Schwarzwert sind über die gesamte Laufzeit nahezu perfekt. Noch besser schlägt sich der Ton: Schon wenn zum Ende des Vorspanns das erste Mal die Terminator-typischen „Da Da Dam Da Dams“ ertönen, erfährt man aufgrund der extremen Dynamik augenblicklich eine Gänsehaut. Und wenn es dann kurze Zeit später direkt ins Kriegsgeschehen geht, war man selten so unmittelbar dabei, flogen einem derart die Effekte um den Kopf und drückte einem der Subwoofer in den Magen. Dabei macht „T4“ nicht die Fehler wie der zweite Transformers im letzten Monat und kann sich deshalb locker die Soundkrone der letzten (und vermutlich nächsten paar) Monate aufsetzen – ein Fest für jeden Besitzer einer fetten Anlage. Anspieltipp: Die vehemente und einzigartige Soundwand beim Angriff auf die Tankstelle (37’34 Kinoversion, 38’25 ext.Cut).
Extras
Herzstück der Blu-ray ist der „Maximum Movie Mode“, der interaktiv während des Films abläuft und bei dem Regisseur McG dem Zuschauer Fokuspunkte, Storyboard-Vergleiche oder Walk-ons erklärt. Ja, sogar entfernte Szenen werden gezeigt und eine Terminator-Zeitleiste wird eingeblendet. Auch lassen sich beide Filmvarianten mit movie-IQ abspielen, der Online-Datenbank, die weitere Fakten preisgibt. „Wiedererfindung der Zukunft“ ist das erste rein dokumäßige Feature, das sich mit den Hintergründen der Dreharbeiten beschäftigt, aber ziemlich schnell von Thema zu Thema hetzt. Der „Moto-Terminator“ zeigt die Entwürfe der zweirädrigen Terminatoren sowie deren praktische und visuelle Umsetzung, und die Fokuspunkte liefern kurze Schnipsel zu unterschiedlichen Aspekten wie den militärischen Gefährten und Flugzeugen oder den Bau der verrotteten Tankstelle.
Fazit
Wer angesichts des Actionspektakels in diesem Film einen alternden Muskelprotz vermisst, dem ist auch nicht mehr zu helfen. „Terminator – die Erlösung“ ist pures Popcornkino und rettet ohne abgedroschene „Hasta la Vista“-Sprüche das Thema erfolgreich in unsere Kinogegenwart.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Terminator - Die Erlösung (Sony Pictures)

Terminator - Die Erlösung (Sony Pictures)

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+