
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 3D-Blu-ray (Sony Pictures)
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 3D-Blu-ray

Leider haben wir im letzten Monat die 3D-Fassung von „Wolkig“ nicht rechtzeitig zum Test bekommen. Dies holen wir nun nach. Wir geben die 3D-Blu-ray über einen 3D-fähigen LCD-TV mit Shutterbrille wieder und sind begeistert: Wenn sich Flints Arme vor Verzweiflung oder Erwartung gen Himmel recken, hat man das Gefühl, man könne ihn umarmen. Die Tiefe bei Übersichtsszenen mit Vordergrund und Hintergrund ist wunderbar und durchgängig scharf. Wenn erstmals die Hamburger vom Himmel fallen, geht man in der Tat unweigerlich in Deckung. Doppelkonturen fielen uns nur vereinzelt auf. Einziger Wermutstropfen: Es geht rund die Hälfte der Helligkeit verloren, und die Farbdarstellung ändert sich aufgrund des Filters der Brille. Im Falle von „Wolkig“ waren die Farben durch die 3D-Brille weniger satt und kräftig. Dafür kann jedoch der Film bzw die Disc nichts.
Fazit
Eine der ersten 3DBlu-rays und direkt ein Volltreffer!Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 3D-Blu-ray (Sony Pictures)

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 3D-Blu-ray (Sony Pictures)

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen