
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: J. Edgar (Studiocanal)
J. Edgar

Präzises Biopic über den Mitbegründer des FBI
Die üblichen Ermittlungsmethoden im Jahre 1919, das Missachten und Zerstören von Indizien durch die Staatsgewalt, führen dazu, dass J. Edgar Hoover beschließt, Dinge zu verändern. Ausgehend vom Justizministerium professionalisiert er die Behörde, die unter dem Namen FBI bekannt werden wird. Ganze 50 Jahre währt seine Karriere dort, die auf tiefer Verachtung gegenüber dem Kommunismus und nahezu fanatischem Gerechtigkeitssinn fußt … Moralist und revolutionärer Kriminalist, jedoch auch Kommunistenhasser, Rassist und kontrollsüchtiger Egomane – es gibt leichteres, als einen Film über eine der streitbarsten Persönlichkeiten der USA zu drehen. Clint Eastwood tat es dennoch und konnte mit Leonardo DiCaprio einen Hauptdarsteller besetzen, der die fünf Jahrzehnte umspannende Karriere und das Leben Hoovers, dessen Unterwürfigkeit der Mutter gegenüber und unterdrückte Homosexualität überzeugend darstellt.


Bild und Ton
Das Bild zeigt sich in stillen, unbewegten Szenen extrem ruhig und klar. Sobald selbst geringe Bewegungen ins Spiel kommen, beginnen Gesichter leicht zu schwimmen und Artefakte sind deutlich sichtbar. Das lässt das wenig gelungene Make-up noch maskenhafter und wachsartiger erscheinen. Dazu kommen überrissene Kontraste in Hell-Dunkel-Situationen und der monochromatische Look. Ab 73’00 treten dann kurzzeitig noch extreme Unruhen in Gesichtern auf. Die deutsche Dolby-Digital-Spur ist erneut einige dB leiser als das englische DTS-HD-Master- Pendant, besitzt jedoch ein ähnliches Fundament, wenn man sie dann auf entsprechender Lautstärke hat (Explosion Kapitel 1).
Extras
In „J. Edgar: Der mächtigste Mann der Welt“ kommen die wichtigsten am Film Beteiligten zu Wort und versuchen die Person J. Edgar Hoover sowie dessen private und politische Hintergründe und Motivationen zu ergründen.
Fazit
Hoover überlebte acht US-Präsidenten und gilt im Nachhinein oft als mächtigster US-Amerikaner seiner Zeit. Eastwood und DiCaprio zeigen, wie es dazu kam, lassen den Zuschauer allerdings etwas alleine.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: J. Edgar (Studiocanal)

J. Edgar (Studiocanal)

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen