
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: 12 Years a Slave (Universal)
12 Years a Slave

Das grausame Schicksal der Sklaven
Filmemacher Steve Mc- Queen inszeniert mit seinem ergreifenden, dreifach Oscar-prämierten Drama „12 Years a Slave“ ein plakatives Meisterwerk über die amerikanische Geschichte der Sklaverei: Um 1841 lebt Afro-Amerikaner Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor) ein einfaches und bescheidenes Leben in Saratoga/New York. Als Geigenspieler verdient er den Lebensunterhalt der Familie. Als ihn zwei fremde Männer für einen gut bezahlten Auftritt in Washington engagieren, sagt er zu. Am nächsten Morgen erwacht der Afro-Amerikaner in Ketten gelegt. Seine verbrieften Freiheitsrechte werden ignoriert und er wird als Sklave auf ein Schiff Richtung Louisiana verfrachtet. Nachdem er auf dem Markt verkauft wurde, muss er fortan zwölf lange Jahre unter schlimmsten Bedingungen Fronarbeit leisten. In der Obhut von Master William Ford (Benedict Cumberbatch) führt Northup ein hartes, aber würdiges Leben. Doch nach einer Auseinandersetzung mit einem Aufseher wird Northup an den Nachbarn Edwin Epps (Michael Fassbender) verkauft: Unter dem erbarmungslosen Master wird jeder Tag zu einem Kampf ums Überleben. Erst als Northup Jahre später auf den Sklaverei-Gegner Bass (Brad Pitt) trifft, scheint sein Leben eine glückliche Wendung zu nehmen. Basierend auf dem 1853 von Solomon Northup veröffentlichten Buch, zollt der Filmemacher dem tragischen Schicksal des freien Afro-Amerikaners einen filmischen Tribut.


Bild und Ton
Der Transfer ist sehr klar und deutlich. Die Farben sind präzise gewählt. Die Baumwollplantagen erscheinen sehr saftig, während die spärlichen Kleider der Sklaven durch ihre Farbarmut ärmlich erscheinen. Die Details werden fein abgebildet. Der grobe Baumwollstoff zeichnet sich ebenso deutlich ab wie die Baumwollpflanzen oder Holzmaserungen. Die zernarbte Haut der Sklaven kommt in Großaufnahmen gut zum Tragen. Der akustische Raum ist der Handlungszeit angemessen gestaltet. Das leise Zirpen von Insekten auf den Plantagen, ratternde Pferdewagen, Glockengeläut und die monotonen Geräusche des Hausbaus liefern eine konstante Atmosphäre, die sich mit der grausamen Behandlung der Sklaven vermischt. Die Handgreiflichkeiten und barbarischen Misshandlungen sind akustisch untermalt. Die deutlichen Dialoge und schmerzvolle Schreie heben sich von der atmosphärischen Musik ab.
Extras
Das Feature über die Entwicklung vom Buch zum Film ist mit einer Laufzeit von 41 Minuten sehr umfassend gestaltet und liefert interessante Informationen. Kommentare der Filmemacher und Darsteller verdeutlichen die Einblicke in die Dreharbeiten und vermitteln persönliche Meinungen über den historischen Hintergrund des Films.
Fazit
Steve McQueen liefert mit seinem Drama „12 Years a Slave“ ein beeindruckendes und bewegendes Meisterwerk. In authentischen Bildern werden wahre Begebenheiten inszeniert, die den Zuschauer faszinieren, erschrecken und emotional ergreifen.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: 12 Years a Slave (Universal)

12 Years a Slave (Universal)

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen