
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Krampus (Universal)
Krampus

Für die meisten Kinder beginnt zu Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Voller Vorfreude warten sie auf den Weihnachtsmann. Unliebsame Verwandte können jedoch die Freude auf das Fest verderben. Michael Dougherty zeigt in seiner Horror-Komödie was passiert, wenn der Glauben an das Weihnachtsfest verloren geht und damit der Krampus heraufbeschworen wird. Tom Engel (Adam Scott) freut sich auf das Weihnachtsfest mit seiner Frau Sarah (Toni Collette), den Kindern Beth (Stefania LaVie Owen) und Max (Emjay Anthony) und seiner Mutter (Krista Stadler). Missmutig nimmt er den Besuch von Linda (Allison Tolman), ihrem Mann Howard (David Koechner) und ihren Kindern (Maverick Flack, Queenie Samuel, Lolo Owen) in Kauf. Während Großtante Dorothy (Conchata Ferrell) schlechte Laune verbreitet, wird Max von seinen Vettern verhöhnt. Als er wütend seinen Wunschzettel aus dem Fenster wirft, ruft er damit unwissentlich den Krampus herbei.


Bild und Ton
Satte Rot- und Grüntöne stechen leuchtend aus dem bräunlich gefilterten Bild hervor. Die Figuren im Vordergrund sind angenehm scharf, während Details im Hintergrund weich umrissen sind. Nach dem Stromausfall sind die Szenen in ein bläuliches Licht getaucht, dass die Kolorierung beeinflusst. Die Bilder sind fortan etwas grobkörnig, während das Finale hingegen aufgeweicht wirkt. Großaufnahmen und Close Ups bilden Details angemessen ab. Das Erscheinen des Krampus wird mit lauten Effekten angekündigt. Sein furchterregendes Fauchen und Knurren durchbricht die Nacht, während er krachend von Dach zu Dach springt. Die Zerstörung des Hauses, durch die zum Leben erwachten Spielsachen, ist sehr effektreich. Knarrende Türen, durchbrechende Decken und kratzende Spuren auf dem Laminat sorgen für Atmo. Die Außenszenen werden von aufbrausendem Wind und röhrenden Automotoren belebt. Die klaren Dialoge verlieren sich minimal, aufgrund der schwindenden Lautstärke, in den effektreichen Szenen. Der Score liegt angenehm über den Bildern und sorgt mitunter für eine aggressive Note.
Extras
Neben einem alternativen Ende, verfügt die Disc über ein Gag Reel und eine Bildergalerie, sowie einen unterhaltsamen Filmkommentar. In einem 29-minütigen Feature werden in einzelnen Kapiteln umfangreiche Einblicke in die Dreharbeiten gewährt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Bau der Kulissen, die Stuntszenen, die Effekte und das Design der gruseligen Figuren gelegt. Zudem gibt es einen neunminütigen Blick hinter die Kulissen bei Weta Workshop, wo die Herstellung von Masken und Puppen erläutert wird.
Fazit
Michael Dougherty liefert mit „Krampus“ eine unterhaltsame Horror-Komödie, die gekonnt mit der Schreckensgestalt alter Legenden und Brauchtümer spielt. Gelungene Effekte und fantasievolle Puppen versprühen einen Hauch von Gruselfeeling.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Krampus (Universal)

Krampus (Universal)

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen