
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Fast & Furious 6 (Universal Pictures)
Fast & Furious 6

Die „Fast & Furious“-Serie ist auf ihrem Höhepunkt
Dominic Toretto und Brian O’Conner leben nach ihrem Multi-Millionen- Coup entspannt in Rio und kümmern sich um Brians und Mias gerade geborenes Kind. Da platzt überraschend Agent Hobbs in die Runde und erzählt etwas von einem gewieften Gangster namens Owen Shaw, der es immer wieder schafft, wichtiges militärisches Material zu stehlen. Da Shaws Team spezialisiert ist, erhofft sich Hobbs Hilfe von Dom und seiner Gang. Er würde sie aber nicht kriegen, hätte er nicht ein Druckmittel – ein Foto der noch/wieder lebendigen Letty. Also lässt sich Toretto auf einen Deal ein: Letty und volle Begnadigung für alle alten Verbrechen für die Ergreifung von Shaw. Doch schon der erste Versuch, den intelligenten Verbrecher dingfest zu machen, scheitert kläglich. Und noch schlimmer: Als Dom überraschend Letty begegnet, richtet diese ihre Waffe auf ihn und drückt ab …
Finanziell und sogar inhaltlich waren die letzten drei „Fast & Furious“-Filme enorm erfolgreich.


Bild und Ton
Wie bei den „Fast & Furious“-Teilen immer üblich, ist das Bild leicht körnig, nicht immer ausgesprochen scharf, dafür sehr gut kontrastiert und auch in dunklen Szenen sehr gut durchgezeichnet. In Außenaufnahmen dominieren oft Braunfilter – auch das ist typisch für das Franchise. Akustisch gelingen trotzt Komprimierungsunterschied (englische Tonspur in DTS-HD-Master 5.1, deutsche in regulärem DTS) beide Spuren sehr gut. Man hört in der Tat überraschenderweise keinen Unterschied zwischen den beiden Fassungen und erfreut sich an voluminösem Basseinsatz (Panzergranaten 91’25), häufigen Effekten und dynamischer Filmmusik. Nur ab und an hat man das Gefühl, es fehlen ein paar Toninformationen.
Extras
Justin Lins Audiokommentar ist zwar spröde, enthält aber durchaus Wissenswertes. Dazu kommen ein paar entfernte Szenen, ein vierteiliges (relativ kurzes) Making-of und mehrere Featurettes über einzelne Aspekte des Films. Diese beleuchten in der Tat sehr ausführlich die Dreharbeiten, die Prävisualisierungen, die Rückkehr der Familie und die Actionszenen. Auch das Flip- Car bekommt eine ausführliche Würdigung.
Fazit
Ein Film wie ein Rausch und das ganz ohne Nebenwirkungen. Justin Lins vierte Inszenierung eines „Fast & Furious“-Films hält das, was sie verspricht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Fast & Furious 6 (Universal Pictures)

Fast & Furious 6 (Universal Pictures)

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen