
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Ted (Universal)
Ted

Ist ein kiffender Teddybär wirklich lustig?
John war als Kind ein Außenseiter ohne Freunde. Ein frommer Wunsch beschert ihm eines Nachts einen sprechenden Teddybären, und man schwört sich ewige Treue. Auch 27 Jahre später sind beide immer noch ein Team – obwohl John nun mit Freundin Lori eine echte Partnerin gefunden hat. Der geht Teddy „Ted“ dann auch irgendwann zu weit und sie stellt John vor die Wahl ... Auch wenn Mark Wahlberg sichtlich Spaß an seiner infantilen Rolle hat, Regisseur MacFarlane gelingt es weder, die Gründe für das gute Verhältnis zwischen Ted und Johnny noch glaubhaft rüberzubringen, warum die anfangs unkomplizierte Lori urplötzlich so eine Anti-Einstellung gegenüber Ted entwickelt. Die teils derben Witze sind zudem meist vollkommen platt und unlustig. Ganz zu schweigen von den vielen unangebrachten und mies getimten Schwulenwitzen.

Bild und Ton
Das Bild zeigt eine warme Farbpalette mit reduziertem Kontrast. Die Schärfe bleibt dank leichtem Weichzeichner etwas unter ihren Möglichkeiten. Akustisch bleibt „Ted“ unauffällig, zeigt lediglich in einigen Szenen und bei Musikuntermalung etwas Räumlichkeit. Die schwache deutsche Synchro steuert im Übrigen ihren Anteil zum Misslingen der Komödie bei.
Extras
Am Interessantesten gestaltet sich das Making-of, in dem zu sehen ist, wie Regisseur MacFarlane Ted per Motion Capturing zum Leben erweckte und gleichzeitig Regie führte.
Fazit
Schlicht vollkommen unlustige und schlecht getimte Komödie, die unflätiges und infantiles Verhalten mit Humor verwechselt und viel böser hätte ausfallen dürfen.
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen