
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Warner Bros.)
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Basierend auf J. K. Rowlings gleichnamigem Roman brachte David Yates 2016 den im „Harry- Potter‘‘-Universum spielenden Fantasyfi lm „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind‘‘ ins Kino. Der Zuschauer lernte den Zauberer Newt Scamander (Eddie Redmayne) kennen, der in der Abteilung zur Führung und Aufsicht magischer Geschöpfe im Zaubereiministerium arbeitet. Mit „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen‘‘ setzt Yates die Geschichte fort: Im Jahr 1927 gelingt dem Schwerverbrecher Gellert Grindelwald (Johnny Depp) die Flucht. Er ist auf der Suche nach Credence Barebone (Ezra Miller), der schwarze Magie in sich trägt, und ihm nützlich sein kann. Albus Dumbledore (Jude Law) sucht Newt auf und bittet ihn, in Paris nach Credence zu suchen, um ihn vor sich selbst zu schützen. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Muggel Jacob Kowalski (Dan Fogler), der unerwartet zu Besuch kommt, macht sich Newt auf die Reise. In Paris stoßen sie nicht nur auf den gesuchten Zauberer, sondern auch auf die Aurorin Tina (Katherine Waterston) und deren Schwester Queenie (Alison Sudol). Gemeinsam spüren sie Grindelwald auf, der Verbündete um sich schart, um seine Visionen von einem Zweiten Weltkrieg real werden zu lassen.

Bild und Ton
Die überwiegend dunklen Bilder erfreuen sich einer sehr guten Schärfe. Das nächtliche London scheint nahezu im Nebel zu verschwinden. Nur in wenigen Momenten lässt sich eine leichte Körnung erkennen, wenn man den Blick auf die Hintergründe lenkt. Die Farbpalette macht sich dunkle Braun- und Grautöne zunutze. Nur wenige Farben stechen hervor, wenn der Blick auf besondere Tierwesen gelenkt wird. Die Close-ups lassen keine Wünsche offen und bilden die Darsteller und ihre Kleidung zum Greifen nah ab. Das Gleiche gilt für die detailreichen Räume, Tierwesen und allerlei Zauberutensilien. Akustisch glänzt die Blu-ray mit einer Dolby-Atmos-TrueHD-Tonspur, die bereits bei Grindelwalds Flucht für einen satten Sound im Heimkino sorgt. Wenn die Kutsche durch die Lüfte saust oder Newt wenig später auf einem Tierwesen durch das Wasser reitet, fühlt man sich als Zuschauer mitten im Geschehen. Aufbrausender Wind, Donner und Blitz sorgen für natürliche Hintergründe. Die Tierlaute werden sauber eingefangen und sorgen ebenso wie die untermalten Momente, in denen die Magie sichtbar wird, für Atmosphäre. Über all dem liegt die mystische Filmmusik, die nie aufdringlich, sondern immer fein abgemischt erscheint.
Extras
In einem zehnminütigen Interview berichtet Autorin J. K. Rowling von ihren Büchern, deren Entstehung und die Offenbarung der von ihr geschaffenen Welt. Ezra Miller und Evanna Lnych, bekannt als Luna Lovegood aus „Harry Potter‘‘, berichten über ihre Erfahrungen mit den Büchern und Filmen des Universums. Dem Zauberer Albus Dumbledore ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Spannend fallen die „Geheimnisvollen Szenen‘‘ aus, die in einem fast einstündigen Feature Dreheinblicke gewähren, Cast und Crew zu Wort kommen lassen und Rückblicke auf die Filme des Universums beinhalten.
Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Warner Bros.)

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Warner Bros.)

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen