
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Harry Potter – Heiligtümer des Todes 7.1 (Warner)
Harry Potter – Heiligtümer des Todes 7.1

Das finale Kapitel über den Zauberlehrling von J. K. Rowling geht in die erste Runde, überzeugt allerdings nicht dauerhaft. Zu gedehnt und auf den abschließenden zweiten Teil hinblickend wirkt 7.1 und offenbart spürbare Längen. Auch die Altersfreigabe „12“ ist hier diskussionswürdig, denn was Erwachsenen gefallen wird, dürfte dem einen oder anderen Zwölfjährigen die Haare zu Berge stehen lassen. Düster geht es zu in „Harry Potter 7.1“ und das betrifft nicht nur die Geschichte: Das Bild ist und bleibt fast die ganze Zeit über sehr dunkel und bei strahlendem Sonnenschein wird es sogar Fernsehern schwer fallen, alle Details zu offenbaren. Dafür ist die Bildruhe hoch, das Korn filmisch und die Kontrastierung gelungen. Noch besser der Ton, der mit einer Fülle an Surroundeffekten protzt und sogar in der deutschen Dolby-Digital-Version viel Druck erzeugen kann. Der Maximum-Movie- Mode läuft zwar nur mit englischer Originalspur, hält aber eine Fülle an Informationen parat.
Fazit
Harry Potter 7.1 hat seine Längen und ist für Kids zu düster.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Harry Potter – Heiligtümer des Todes 7.1 (Warner)

Harry Potter – Heiligtümer des Todes 7.1 (Warner)

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen