
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: The Dark Knight Rises (Warner)
The Dark Knight Rises

Zwiespältiger Abschluss von Nolans Batman- Trilogie
Acht Jahre sind vergangen, seitdem der Joker besiegt wurde und Gotham mit der Lüge lebt, Batman sei schuld am Tode Harvey Dents. Auch Bruce Wayne lebt seitdem zurückgezogen in seinem Anwesen. Als der brutale Bane, ein Söldner mit Gesichtsmaske, auftaucht, entthront er unter dem Vorwand, Gotham den Menschen zurückzugeben, die Idole der Stadt, führt Wayne Enterprises in den Abgrund und sorgt allerorten für Anarchie. Doch an der Stelle ist dem Zuschauer das Schicksal Gothams schon egal ... Schlimmer noch: Man bringt aufgrund des überheblichen Auftritts der Stadtväter und der weinerlichen Märtyrerschiene Batmans mehr Verständnis für das Handeln Banes und zweier Figuren, die im Hintergrund die Ideen dafür liefern, auf als für die Rettungsaktion durch die Fledermaus. Daran vermag auch die letzte halbe Stunde nur bedingt etwas zu ändern, in der viele offene Fragen beantwortet werden und der Bogen zum ersten Teil gespannt wird.



Bild und Ton
Die IMAX-Szenen sind dieses Mal wesentlich häufiger gestreut und wirken deutlich schärfer und plastischer als ihre Pendants im Format 2,35:1. Diese versumpfen im ersten Drittel häufiger, weisen ärgerliche Bildfehler auf (Michael Caines Lid bei 9’39) und offenbaren sichtbare Bewegungsunschärfen. Erneut leidet die deutsche Tonspur eines Major-Verleihs unter schwacher Dynamik und flacher Effektdarstellung. Die englische DTS-HD-Variante ist gut 10 dB lauter, um Längen dynamischer und effektvoller, bekäme an dieser Stelle locker eine 9er-Bewertung. Alleine die deutsche Version des ersten Auftritts von „The Bat“ (ab 50’47) ist eine Frechheit. Die Dolby-Digital-Spur verwehrt der im Englischen fulmianten Szene jeden Effekt, jede Dynamik und jeden Tiefbass.
Extras
Auf der Filmdisk befindet sich die Möglichkeit, per Second-Screen-App zusätzliche Inhalte freizuschalten. Die Bonus-BD liefert zwei Hauptfeatures. Eines beschäftigt sich 60 Minuten lang mit der kompletten Historie des Batmobil. Kernstück ist aber „Das Ende des Dark Knight“, das, in 15 Einzelfeatures aufgeteilt, nahezu alle Aspekte des Drehs beleuchtet. Nervig nur, dass jedes Feature einzeln angewählt werden muss und nicht alles am Stück abgespielt werden kann.
Fazit
Nolan verstrickt sich beim Versuch, zu viele Fäden zu verknüpfen und stolpert über einen schwachen Bösewicht, einen selbstmitleidigen Batman und ärgerliche Logikfehler. Dazu passt leider der misslungene deutsche Tonsektor.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: The Dark Knight Rises (Warner)

The Dark Knight Rises (Warner)

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen