
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: The Town (Warner)
The Town

Ben Afflecks jüngste Regiearbeit
„Es tut mir leid“, sagt der smarte Doug, als er von der Kurzzeitgeisel Claire erfährt, was ihr mit einer Gang von Bankräubern passiert ist. „Ist nicht Ihre Schuld“, antwortet sie – WIE falsch sie damit liegt, ist der Filialleiterin in dem Moment nicht bewusst, war Doug doch der Kopf der Bande, die die Bank überfallen hatte. Doug macht sich an Claire ran, um zu erfahren, was das FBI über die Gangster in Erfahrung bringt – und verliebt sich in die hübsche Frau. Hat das Ganze eine Zukunft, wird es rauskommen und wann schlägt das FBI zu, das der Gang auf den Fersen ist? … Erneut lässt Affleck seine Geschichte in der Bostoner Umgebung stattfinden und perfektioniert seine Charakterstudien im Gegensatz zu „Gone, Baby Gone“ noch weiter. Dabei gelingt es ihm, sowohl die dramatischen Ansätze als auch die Actionelemente pefekt miteinander zu verbinden. Der finale Shoot-out erinnert nicht aus Zufall an das große Vorbild „Heat“, und noch dazu kann er sich auf eine wirklich starke Schauspielerriege verlassen.
Bild und Ton
Das Bild präsentiert sich mit sehr natürlich belassenen Farben, Filter kommen nur selten zur Anwendung. Die Bildruhe ist hoch, Korn wird nur sehr spärlich eingesetzt und auch in dunklen Szenen bleibt das Bild gut durchgezeichnet und klar. Die Schärfe ist nicht exorbitant, aber sehr gut, und die Detailauflösung liegt ebenfalls auf hohem Niveau. Auffälligstes Merkmal beim Ton ist der massiv wummernde Subwoofer während einiger Szenen. Zum Beispiel pumpt es beim Überfall zu Beginn richtig heftig aus dem Tieftöner. Die zahlreichen Schusswechsel könnten allerdings noch direktionaler auf den Surroundspeakern verteilt werden. Leider liegt die deutsche Spur erneut nur in regulärem Dolby Digital vor und die englische DTS-HD-Variante klingt etwas offener.
Extras
Bei den Extras bleibt es übersichtlich. Zum einen besteht die Möglichkeit, den Film mit Fokus-Punkten zu starten, die ca. 30 Minuten an Hintergrundinfos liefern. Im Gegensatz zum Audiokommentar sind diese (auch einzeln anwählbaren Clips) untertitelt. Augenfälligstes Extra ist der Extended Cut, der 25 Minuten länger läuft, die Möglichkeit bietet, Hinweis-Symbole zu den erweiterten Szenen einzublenden und ebenfalls einen vollen Audiokommentar bietet – allerdings liegt diese Filmversion nur im englischen Original vor.
Fazit
Charakterstudie, Thriller und Drama in einem – Ben Affleck sollte öfter Regie führen und weniger in schlechten Filmen mitspielen. „The Town“ jedenfalls ist ein Hit!
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen