Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: A Little Bit Zombie (Ascot)
A Little Bit Zombie
Eine fiese Mücke hat Steve mit einem Zombievirus infiziert und nun hat er einen unbändigen Appetit auf Gehirn – dumm, dass er viel zu sehr Weichei ist, um seinem Appetit nachzukommen … Hochgradig alberne, oft extrem nervige und schlecht synchronisierte Zomedy mit miesen Darstellern und schlechtem Timing. Wenigstens das Bild ist klar, ruhig und so scharf, dass man das schlechte Make-up der Darsteller erkennen kann.
Fazit
Hat mit „Shaun of the Dead“ so viel zu tun wie Modern Talking mit Rockmusik.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: A Little Bit Zombie (Ascot)

A Little Bit Zombie (Ascot)
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




